Autor |
Nachricht |
berliner_bln
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 25.06.2013
Beiträge: 128
Wohnort: berlin

|
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 11:16 Titel:
Cat verkleidung
|
   |
|
servus, ne kurze frage
da meine cat leider ein paar wunden auf der linken seite
aufzuweisen hat , würde ich ihr demnächst gerne mal
ne neue verkleidung kaufen also ne komplette,
weiß jemand wieviel die mir ung kosten würde ?
ne komplette verkleidung alte abbauen lassen und neue einbauen..
und wo kann man denn eigentlich so ne verkleidung kaufen
danke im voraus schonmal
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 14:24 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
|
|
|
    |
 |
berliner_bln
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 25.06.2013
Beiträge: 128
Wohnort: berlin

|
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 14:39 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
ah okay, ich danke dir haha ja mit jetlag is das so ein ding
zum glück hab ich keine
ah mir ist die mir anfang märz weggerutscht glatteis -.-
konnte die saison nicht mehr abwarten, aber wie sagt man so schön wer nicht hören will muss fühlen ^^ /
ja stimmt da steht iwas mit 200 €+ versand nagut ich danke dir trotztem, und bei den angeboten steht 1997-2007
dabei wurde doch die cat nur bis 2004 hergestellt und dann durch dir r6 abgesetzt dachte/denke ich ? aber passen würde sie doch trotzem oder ?!
also was ich damit mein ist,
nicht das ich die bestelle die kommt an und passt nicht
ist mein geld ja flöten gegangen und so reich bin ich nu auch nicht
geld ausm fenster schmeissen zu können hehe
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Mario
Moderator


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)

|
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 17:18 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
Cat würde bei uns nur bis 2002 verkauft aber in Ami-Land bis 2006/2007. Bei der Chinaverkleidung ist nen bissl Anpassungsarbeit notwendig für Tank ist irgend einer Haubedabei. Schau mal hier in forum da ist nen beitrag.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
mastacleana
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 799
Wohnort: München

|
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 21:02 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
Oder lass dir nen lack mischen und lackier sie nach. Dann noch ne schwarze scheibe drauf und sie sieht super aus..
|
|
|
|
_________________ Horsepower is how fast you hit the wall.
Torque is how far you take the wall with you.
|
|
|
    |
 |
berliner_bln
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 25.06.2013
Beiträge: 128
Wohnort: berlin

|
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 22:42 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
oookaay, ich danke euch allen
ah wär mir der rutcher doch nur nicht passiert !!
naja wat solls
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Mario
Moderator


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)

|
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 05:40 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
Blöd gefragt die schauts aus mir herrichten von deiner verkleiduung?
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
berliner_bln
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 25.06.2013
Beiträge: 128
Wohnort: berlin

|
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 10:32 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
also ich kanns jetzt bestimmt nicht erklärn aber , ein teil ist mir bei meinem rutscher abgebrochen.
grob erklärt das teil was genau am tank anliegt wenn man draufsitzt vor den knien was die kabel vor regen schützt
(und ich dödel habs nicht wieder aufgehoben -.- )und ich müsse wohl die verkleidung vonner linken seite neu kaufen,
zumal hat es auch 2,3 kleine risse + schleifspuren was für mich eig den anschein gemacht hat das es nicht teuer werden kann
aber wie mir gesagt wurde, würde es dann ung 600 euro kosten und das ist mir dann doch zu teuer, ( bin nicht reicht )
lieber spar ich nen bisschen und kauf lieber alles neu dann weis ich auch das alles stimmt..auch so war mein gedankengang.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
mastacleana
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 799
Wohnort: München

|
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 12:29 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
berliner_bln hat folgendes geschrieben: | also ich kanns jetzt bestimmt nicht erklärn aber , ein teil ist mir bei meinem rutscher abgebrochen.
grob erklärt das teil was genau am tank anliegt wenn man draufsitzt vor den knien was die kabel vor regen schützt
(und ich dödel habs nicht wieder aufgehoben -.- )und ich müsse wohl die verkleidung vonner linken seite neu kaufen,
zumal hat es auch 2,3 kleine risse + schleifspuren was für mich eig den anschein gemacht hat das es nicht teuer werden kann
aber wie mir gesagt wurde, würde es dann ung 600 euro kosten und das ist mir dann doch zu teuer, ( bin nicht reicht )
lieber spar ich nen bisschen und kauf lieber alles neu dann weis ich auch das alles stimmt..auch so war mein gedankengang. |
naja- wenn du die möglichkeit hast, dann kannst es auch selbst machen- kommt dir wohl etwas günstiger als wenn du die komplette verkleidung austauscht... außerdem lernst du dann bei "selbst-schrauben" gleich dein bike kennen, was ja auch nicht sooo unpraktisch ist
und das schöne daran- an DIESEN bikes KANN man noch selbst schrauben..
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 15:56 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
Wenn du Wert auf Originalität legst kannst du dir auch irgendwo einen Verkleidungsdoktor suchen.
Kunststoff lässt sich gut schweißen und ist danach quasi neu, auch abgeschürfte Teile lassen sich gut aufschweißen solang die Verkleidung nicht komplett durch ist.
Blöd sind halt fehlende Teile, die sind nicht so einfach zum "nachmodellieren".
Danach ab zum Lackierer mit Lack von www.motorradlack.de (Originalfarbtöne)
Dann noch 2-3 Aufkleber vom Yamsen Händler und die Verkleidung ist wieder wie neu.
Dürfte insgesamt etwas billiger sein als Originalverkleidungsteile, aber wenn du dabei nichts selber machst kann es auch passieren, dass es insgesamt teurer wird, vor allem wegen dem Lackierer und den teuren Aufklebern.
Wenn dir die Farbe egal ist würde ich die Verkleidung schweißen lassen/eine gute (vl. zerschürfte aber nicht gebrochene) Verkleidung holen und alle Verkleidungsteile in Wunschfarbe neu lackieren (Standardfarben sind um Welten günstiger als diese Originallacke)
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
berliner_bln
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 25.06.2013
Beiträge: 128
Wohnort: berlin

|
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 16:46 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
ich dank euch allen, rein theoretisch könnte ich die schleifspuren selber wegmachen bzw das lackieren auch, da ich meine ausbildung zum fahrzeuglackierer abgebrochen habe ( im 2. lehrjahr).habe also schon ein bisschen "erfahrung", nur halt das mit den 2 rissen + fehlendem teil ist das problem. danke trotztem, werd glaube ma ne selbsthilfe werkstatt aufsuchen und das gröbste selbst wegmachen
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
stefle85
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 198
Wohnort: Ludwigsburg

|
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 22:12 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
|
|
|
      |
 |
Bigfoot
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 17.02.2010
Beiträge: 172
Wohnort: Bocholt

|
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 23:13 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
die linke Seitenverkleidung kann ich in Schwarz gegen entsprechenden Obulus abgeben. Da ist eigentlich nichts dran.
Die ist nach meinem Crash unversehrt geblieben.
Hab jetzt ne China-Verkleidung.
Bei interesse PN
Gruß
Stephan
|
|
|
|
_________________ Gruß Stephan
|
|
|
    |
 |
berliner_bln
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 25.06.2013
Beiträge: 128
Wohnort: berlin

|
Verfasst: Fr 28 Jun, 2013 00:43 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
@stefle, bei dem link 3. bild dieses teil was genau am tank ansetzt,
das ist weg bei mir sonst sehen die schleifspuren eig rein identisch aus
,also nicht so dolle aber halt nen paar,
nur das heck ist nochn tick schlimmer wie bei dir,
darf ich vielleicht fragen wieviel das gekostet hat das reparieren zu lassen,
und die neue farbe
sieht sehr sehr geil aus *und super kombination mit den roten aufklebern !! *schmoll*
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
Verfasst: Fr 28 Jun, 2013 15:52 Titel:
(Kein Titel)
|
   |
|
Zitat: | Die Kleber hab ich von sticker123.com. |
24€ für die paar mickrigen Aufkleber... Die ganzen Aufkleberhersteller verdienen mächtig daran
Ich sollte endlich mal ein Kleingewerbe anmelden!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
|