Autor |
Nachricht |
Bianca
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 171
Wohnort: Hannover

|
|
Wollte mich in meinem Urlaub mal darum kümmern, alles zu besorgen, was ich noch brauche...
Ich hab die Cat ganzjährig angemeldet.
Daher frag ich mich z.B., was ich beachten mus, wenn sie im Winter mal mehrere Wochen am Stück steht. Gibt es irgendwelche Dinge, die ich mir anschaffen sollte?
Was für einen Überwurf könnt ihr mir empfehlen? Die Cat staubt höchstens ein, steht in der Garage
Wie sieht es mit einem Batterieladegerät aus? Brauch ich eines? Wenn ja, was gibt es dabei zu beachten?
Gibt es irgendetwas unverzichtbares, was mir vielleicht einfach nicht einfällt?
Da die Cat mein erstes Motorrad ist, hab ich keinerlei Erfahrungen und bin dankbar für alle Hinweise
Habe bislang bloß einen Ständer für's Hinterrad und Kettenfett
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Mario
Moderator


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)

|
|
Bei Louis gibt es nette Batterielade/Erhaltegeräte die kosten um die 50€ (Saito) und bis jetzt muss ich sagen ist es sehr brauchbar. Reparaturhandbuch (grün) ist auch recht lohnend für kleine Sachen je nachdem wieviel man selbst machen kann bzw sich zu traut.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
das kommt ganz drauf an, was du alles machen möchtest mit dem mopped
aber die grundausstattung ist nicht wirklich viel
eine einfache plane bekommst du bei tante louis oder polo schon für unter 10euro und ladegeräte sind auch recht günstig (gibts auch oft in discountern im angebot [50€ wären mir persönlich zu viel])
putzzeug .. am besten erfahrung sammeln und eine eigene strategie entwickeln
..also ob komplett wohlfühlschaumwäsche oder einweichen mit haushaltstüchern uuuuusw
ganz cool is auf jedenfall noch nevr dull .. damit bekommt man einiges ab und kann damit auch die fußrasten und sowas ordentlich polieren
... ledertuch, sprühwachs bla bla keks
dann gibts noch die überlegung, kettenfett oder dry lub zu verwenden .. hat beides vor- und nachteile
grob: kettenfett is für die kette besser, aber dry lub putzfreundlicher (trockenschmierung mittels teflon)
..und bitte keine hochdruckreiniger verwenden (wenn dann ganz vorischtig und nicht auf kette/lagerstellen etc)
und je nach dem passendes werkzeug (große nüsse etc)
pflegeprodukte für die kombi
mehr fällt mir jez nich ein
....und unendlich viel schnullifax, der sich mit der zeit anhäuft
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Bianca
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 171
Wohnort: Hannover

|
|
Huch, das hab ich ja glatt vergessen, hab diese Rep.Anleitung Ist das die, die Du meinst?!? Ist bloß eine andere Farbe?!?
Ab wann sollte ich denn das Batterieladegerät anklemmen?
Mit Werkzeug sind wir für die Autos fast perfekt ausgestattet, ich denke das meiste kann man auch für's Mopped verwenden.
Was für einen Reiniger verwende ich denn am besten für die dunkle 'Frontscheibe'? Glasreiniger? Politur, Tücher, Insektenentferner und Co. war natürlich das erste, was bereit stand Nach der Heimfahrt von Berlin nach Hannover klebten ja schon entsprechend viele Fliegen dran
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
devilstar
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 1145
Wohnort: Da Heme

|
|
Bianca hat folgendes geschrieben: | Huch, das hab ich ja glatt vergessen, hab diese Rep.Anleitung Ist das die, die Du meinst?!? Ist bloß eine andere Farbe?!? |
nein, ich glaub er meint dieses
hab es mir auch eben bestellt
|
|
|
|
_________________ gruß nico
dem ingeniör ist nix zu schwör
|
|
|
     |
 |
Betti
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge: 308
Wohnort: Berlin

|
|
also ich mach fast das gesamte mopped mit seifenwasser und fensterputzspray sauber. beides nicht so agressiv, preiswert und mit dem fensterputzspray gehen fliegenreste super ab...
n bissl helmpflege würd ich mir noch zulegen...hab letztens gelesen, dass man da lieber kein fensterputzspray für nimmt... wobei es beim alten helm zumindest keine sichtbaren schäden hinterlassen hat...
und im winter...batterie einfach ausbauen und im frühjahr vorm einbauen erst wieder laden...tank voll machen...und dann hab ich son persönlichen trick gegen flugrost (wobei du den in der garage wohl kaum haben dürftest...): bei längerer stehzeit alle rostgefährdeten teile mit wd40 abreiben
|
|
|
|
_________________ Einstein ist tot, Newton ist tot & mir ist auch schon ganz übel
|
|
|
     |
 |
WilliderHolzwurm
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 778
Wohnort: Ibbenbüren

|
|
zum felgen reinigen, wenn da schön das kettenfett drauf ist, geht auch wunderbar nen handelsüblicher backofenreiniger
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
j.-k.
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

|
|
Also was Helmvisier und Scheibe angeht, lege ich immer ein durchnässtes altes Handtuch für ne halbe Stunde drauf.
Anschließend kannst du den Dreck ohne chem. Hilfsmittel, sondern nur mit Wasser...max. noch Seife... und weichem Tuch reinigen.
Geht übrigens auch für Verkleidungsteile und dem Rest des Helmes.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
fürs visier kann ich nur microfasertücher empfehlen. ein nasses drauflegen und nach kurzer zeit mit nem trockenen nachwischen. OHNE reiniger. geht einfach und gibt keine kratzer.
wenn man lackteile putzt, geht das prima mit nem groben schwamm und jeder menge schaum. damit zerkratzt man den lack nicht so schlimm.
wenn die maschine längere zeit steht: bissl mehr druck (so um die drei bar) auf die reifen und ab und an n bissl rollen, dass sich die reifen nicht platt drücken. (wenn du keinen heber, oder gar zwei davon hast)
gruß sascha
|
|
|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
Bianca
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 171
Wohnort: Hannover

|
|
Danke für die vielen Tipps!
Microfasertücher dürfte ich noch haben, werd gleich mal welche für's Motorrad zur Seite legen..
Werd das mit dem nassen Tuch mal ausprobieren, die nächsten Fliegen lassen sicher nicht lange auf sich warten
Kettenfett und Backofenreiniger, das werd ich mir merken, danke!
Über das 'Reifenplattstehen' hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.. Mal sehen, vielleicht hab ich pünktlich zum Winter noch einen Ständer für vorne
Ab welcher Standzeit sollte ich denn die Batterie ausbauen?
Überlege, ob ich mir noch eine weiße (mit etwas schwarz) Lederkombi kaufe... Diese
Bloß bin ich noch ziemlich skeptisch, dass sie auch lange so schön aussieht.. Bekommt man die denn wieder so schön weiß/ sauber?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
sonja-thundercat
Baby Biker

Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Flensburg

|
|
Vielleicht sind Ständer wirklich zum Vorteil, die bekommst Du auch schon relativ günstig bei Louis oder Polo. Die habe ich mir auch geholt, dann bist Du auf der sicheren Seite mit Deinen Reifen
Und der Komi sieht hammer schick aus.....schwärm.....
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
oh ja, der kombi ist echt sexy. aber man bedenke, dass die bilder am pc nachbearbeitet wurden um besonders schnieke auszusehen. gerade bei dainese - die machen das immer. in natura sitzen die dinger NIE so perfekt
und das weis bleibt auf keinen fall so schön...
von DIESER haste sicher länger was
|
|
|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
no9msbg
Biker from Hell


Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 212
Wohnort: merseburg

|
|
hallo leute, also von ner weißen kombi würde ich pers.abstand nehmen.sieht mit der zeit nich mehr so toll aus und ist verdammt schwer zu reinigen.da sich der ganze schnodder in den kleinen rillen vom leder absetzt.
|
|
|
|
_________________ ich muss weg!!!
|
|
|
    |
 |
Betti
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge: 308
Wohnort: Berlin

|
|
naja...weiße kombi bleibt zwar nicht so richtig schön rein- weiß sondern wird mit der zeit eher etwas gelbstichig...aber da das recht gleichmäßig geschieht finde ich das nicht so schlimm. und im sommer ist es mit ner hellen kombi auch nicht so warm wie mit ner schwarzen...
|
|
|
|
_________________ Einstein ist tot, Newton ist tot & mir ist auch schon ganz übel
|
|
|
     |
 |
no9msbg
Biker from Hell


Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 212
Wohnort: merseburg

|
|
bei 200 is es mit ner schwarzen auch nich heiss
|
|
|
|
_________________ ich muss weg!!!
|
|
|
    |
 |
|
|