| Autor |
Nachricht |
T.h.omas
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 280
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

|
|
So ich bin fertig mit der Fertigung von den Sitzabdeckungen
zuerst zur Fertigung:
Am Anfang hab ich mir aus alu 4 Ersatzhalterungen gefertigt, sah dann so aus:
so dann hab ich die Halterungen an den stellen befestigt, hab nen Gelbensack über die verkleidung bis in die Löcher gemacht und hab dann elastische Spachtelmasse reingeschmiert. Sah dann so aus:
so sieht das dann einzeln aus, nach ein paar Durchgängen spachtelmasse aufschmieren:
nach jedem mal spachtelmasse auftragen, wird natürlich immer wieder geschliffen mit sandpapier, bis man dann merkt wo noch masse fehlt und man wieder ne neue schicht im eingebauten zustand auftragen muss.
man sieht halt erst nachm glatt schleifen wo was fehlt:
Nach einer schicht Feinspachtelmasse sah es dann auch mal so aus:
Das Endergebnis sieht nun endlich mal, nach vielen Arbeitsstunden, so aus. Es ist leider nich ganz so sauber lackiert. bin da nich so der Experte drin, BIS JETZT.
|
|
|
|
|
|
| |
    |
 |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
hey,
ich finds an sich sehr schön gemacht. Allerdings muss ich sagen, dass mich persönlich die normalen griffe auch nicht stören.
Nur wie machst du es jetzt mit dem tüv?
gruß
|
|
|
|
|
|
| |
     |
 |
T.h.omas
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 280
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

|
|
gibt keinen TÜV
nein, weiß ich selbst noch nich. Fußrasten sind ja auch ab und ich hab vor bald noch die Sitzband nur noch für eine Person zu machen und hinten selbst was aus Glasfaser zu bauen. Quasi ne Sitzabdeckung ohne Dass unter der Abdeckung noch der sitz ist, also mussten die Griffe weg.
|
|
|
|
|
|
| |
    |
 |
Tom2k
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 328
Wohnort: Berlin

|
|
is doch gut geworden da du ja hinten die rasten abgebaut hast: fahr zum tüv und sag, du willst die karre variabel auf einmannbetrieb umschreiben, heißt:
in den Papieren steht dann (Zitat aus meinen): "zu S.1: ww. (wahlweise) 2, nur mit Fussrasten und Haltegriff".
|
|
|
|
_________________
|
|
| |
     |
 |
T.h.omas
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 280
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

|
|
| AAAAAAAAAAAH, na wenn das geht ist es ja WUNDERBAAAAAAAAR, JUHUUUUUUUU. dachte schon das geht net. Wieviel hat das bei dir gekostet?
|
|
|
|
|
|
| |
    |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
| |
    |
 |
Tom2k
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 328
Wohnort: Berlin

|
|
| T.h.omas hat folgendes geschrieben: | | AAAAAAAAAAAH, na wenn das geht ist es ja WUNDERBAAAAAAAAR, JUHUUUUUUUU. dachte schon das geht net. Wieviel hat das bei dir gekostet? |
boah gute Frage, hatte das gleich mitmachen lassen als ich mit meinem zu lauten D&D erwischt wurde und zum TÜV musste
vielleicht 20 Euro und dann noch den Krempel bei der Zulassungsstelle? Ich weiß es aber wirklich nicht mehr genau....
Aber ist ja auf jeden Fall keine Einzelabnahme oder sowas... frag einfach mal nach und wenn die meckern sagste nochma Bescheid
|
|
|
|
_________________
|
|
| |
     |
 |
devilstar
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 1145
Wohnort: Da Heme

|
|
saubere arbeit
sieht jetzt aber auch ganz schön "nackisch" aus, dein heck
|
|
|
|
_________________ gruß nico
dem ingeniör ist nix zu schwör
|
|
| |
     |
 |
T.h.omas
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 280
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

|
|
| ja, aber es folgt ja bald die Abdeckung fürn Soziussitz, da siehts net mehr nackig aus
|
|
|
|
|
|
| |
    |
 |
rpm
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 875
Wohnort: Neukeferloh, bayern

|
|
top arbeit! nur mit dem lacken ( da haste etwas orangen haut aber fürs erste mal?) was aber bei den kleinen flächen kaum auffällt.
was du mit der sitzbank vor hast hab ich mir auch schon gedacht (werde sowie so ein projekt starten)
würde für größere löcher polyester harz hernehemn nur die unebenheiten mit spachtelmasse ausbessern da sonst beim demontieren die stellen gerne reisen...
hab da ein wenig erfahrung drinn hab mein roller damals nach einem (von einem neider) umschubser auch alle halterung so wieder hergestellt und nebenbei den scheinwerfer umgespachtelt von oben nach unten...
könnt euch ja vill. vorstellen was mit meinem kätzchen wird...
wird hart an der schwelle zum Betriebserlaubnis enzugs sein^^
lg aus dem sonnigen und himmelblauen münchen
PS: heute kommt sie Stichtag *ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh*
|
|
|
|
_________________
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele...
|
|
| |
     |
 |
|
|
|
|