Autor |
Nachricht |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
„Ihr habt düe goanze Strekö bezöhlt, ölso nutz sie öch! Und wöil önige döe Liniö noch nöscht können, könnt öhr höer Aufklöber erwörben um euch den Ströckenverlöf öinzuprögen! Außerdöm höb isch noch Kalöndör….“
Die Müdigkeit liegt mir noch auf den Augen, doch spätestens jetzt weiß ich es sicher: Ich stehe tatsächlich in der Boxengasse des heiligen Asphalts Deutschlands. Sofort läuft der Kurs wie in einem Film vor meinen Augen ab. Die Rechts nach Start-Ziel, das Omega, die 3-fach Links, die Links unter der Audi-Brücke, die Doppel-Links, die schnelle Rechts, Berg runter, Linkskurve, Start/Ziel Kurve und wir sind wieder am Anfang. Mir stellen sich die Häärchen an den Armen auf. Sachsenring, du kleines geiles Luder…
„… Üsch kömme öch nochmöl dörsch die Boxen spöter. Bis dahin euch viel Spoaß!“ Günther (wer ihn nicht kennt -> seit Jahren Chef der Streckenposten und IMMER da) holt mich wieder zurück in die Realität! Robert von Prospeed hatte die Fahrerbesprechung bereits mit allen notwendigen Details routiniert über die Bühne gebracht. In freudiger Erwartung schlendere ich von der Sonne geblendet zurück zur Box um mich für den ersten Turn fertig zu machen. Wir mit der schnellsten Gruppe sollten den Tag eröffnen, mögen die Spiele beginnen!!
Eine Woche zuvor, dunkle Wolken ziehen auf:
Es ist Montag und die Wetterprognosen für in einer Woche sind sehr unbeständig. Fest steht, dass ich mir definitiv nicht mehr den CompK drauf ziehe nach meinem Highsider in Hockenheim, bei dem ich nur durch reines Glück wieder im Sattel landete und es irgendwie schaffte nicht auf die Nase zu fallen. Das Vertrauen in den Reifen ist hinüber. Ich order Bridgestone Battlax Slick bei GP503 und entscheide mich mit den Regenreifen noch abzuwarten um nicht direkt zwei Sätze Reifen kaufen zu müssen. Es deutet sich jedoch zunehmend an, dass es nass werden könnte. Ich habe nichts anderes erwartet! Zwei mal war ich bisher da! Das erste Mal 8 Turns im trockenen, das zweite Mal 2 Turns. Regenreifen bin ich noch nie gefahren. Dieses Jahr wäre es dann wohl soweit. Der Frust über die nur 2 Turns letztes Jahr ist doch zu gewaltig!
Mittwochnachmittags schien laut Wetterprognosen der Regen unausweichlich. „Arsch lecken, Herr Regen!!“ dachte ich bei mir und bestellte kurz entschlossen noch einen Satz Regenreifen hinterher! Danke an dieser Stelle an Franz von GP503, dass das alles so schnell und unkompliziert noch ging!
Samstag, der Tag vor der Anreise, Umbau:
Es ist viel zu tun. Die Straßen-RJ11, im April gekauft, muss für das Training umgebaut werden. Ich habe es noch nicht geschafft, mich komplett von der Straßenfahrerei loszusagen! Neben der Montage von Rennverkleidung und Originalauspuff, steht noch ein Federbeinwechsel an, da das verbaute Serienfederbein das zeitliche gesegnet hat! Ich bin billig an ein gebrauchtes anderes Serienfederbein gekommen, welches nun auserkoren ist, mit treu zu dienen! Ich möchte an dieser Stelle nicht viel schreiben, nur soviel: Lieber kleiner Japaner, der du den Rahmen um die Federbeinaufnahme oben konstruiert hast! Ich habe große Patschehändchen!!! Wie soll ich da vernünftig dran kommen??????? Eine 1 cm kürzere Schraube hätte schon viel geholfen! Unter viel fluchen und wüsten Beschimpfungen, fand das Federbein schlussendlich dann doch seinen angestammten Platz in der „Black Pearl“.
Sonntag, Reifenwechsel und Anreise:
Wetter.com vermeldete stolze 85% Regenwahrscheinlichkeit und Regen: morgens, mittags, abends! Die Entscheidung zwischen Slicks und Regenreifen war somit schnell getroffen. Nachdem die Straßenpellen getauscht, alles verladen und wir uns noch mal gut bekocht gestärkt hatten, ging es los. Vor uns lagen 410 km mit Hänger, die wir ohne große Vorkommnisse (bis auf einen gerissenen Spanngurt) durchstanden.
Die Box am Sachsenring lief auf meinen Namen, jedoch kamen wir als letztes. Das Beste kommt nun mal bekanntlich zum Schluss! Mel und Christian waren die ersten und hatten wie besprochen bereits die Boxenkarte besorgt und sich mit allen anderen gemütlich niedergelassen. Unsere Boxenfamilie zählte am Ende 7 Maschinen, nachdem sich Mel leider den Fuß verknackst hatte:
1. Erdnuss
2. Erdnuss Kumpel
3. Controller (+ Aushilfsmechaniker Susi)
4. Tina (+ Topmechaniker Moik)
5. FLA
6. FLA Anhang
7. Tribendum (+ leider verletzte Mel)
Als wir unsere Bikes in die Box schoben, wurden wir von Tina mit einem herzlichen „Ihr seid aber pessimistisch! Die haben die Wetterprogose zum besseren korrigiert!“ empfangen. Ich schaute mich um, alle auf Trockenreifen… Wetter.com beharrte auf seiner Prognose… Der Abend klang gemütlich in illustrer Runde aus.
Montag, 5 Uhr
Ich bin wach. Liegt es an der Nervosität? Oder an der Erregung verursacht durch das Geruchsgemisch von Gummi und Benzin, das ich fleißig durch meine Nüstern sauge? Oder liegt es vielleicht einfach an dem harten Boden der Boxengasse und der mit 3 cm etwas unterdimensionierten Luftmatratze? Egal, ich bin wach. Ich raff mich auf und schau aus dem Fenster der Box: Trocken… Ich komme ins Grübeln und lege mich wieder schlafen.
6 Uhr, ich bin wieder wach. Die Prozedur ist die gleiche: Trocken! In mir kommen Zweifel auf. Ich studiere sämtliche Wetterseiten die ich kenne:
Wetter.com: 75% Regenrisiko, Regen den ganzen Tag über
Wetter.de: 18% Regenrisiko, kein Regen
Unter Beachtung des strahlend blauen Himmels rechne ich hoch: Reifenwechsel bei 2 Motorrädern + eine Stunde Reifen vorheizen: 2 Stunden. Spätestens um 6:30 müssen wir uns entscheiden um es bis zum ersten Turn zu schaffen!
6:30, alles unverändert… Ich wecke Björn, meinen treuen Rennstreckengefährten, und verklicker im lang und ausführlich die Situation: „Aufstehen, Reifenwechsel, bleibt trocken, mach hin!“ Meinem charmaneten Weckruf hat er nichts entgegenzusetzen, trottet in Trance zum Auto und kommt mit Werkzeug zurück. Wir kommen zeitlich gut durch, unsere bis dahin noch schlafenden Boxennachbarn hassen uns ab sofort…
1. Tag, 1. Turn:
Start in den ersten Turn. Erstmal wieder entspannt an den Ring gewöhnen. Ich hoffe, dass ich mit meiner Gruppeneinteilung richtig liege! Die 1:40 soll definitiv fallen. Die Zeit des letzten Jahres liegt bei 1:41 mit meiner alten schlecht eingestellten RJ03. Ich hoffe, dass ich niemandem im Weg stehe! Schon nach 2-3 Runden zeigt sich, dass einige Leute definitiv mehr daneben gelegen haben als ich! Links vorbei, rechts vorbei, hier und da sogar fast oben drüber. Die Selbsteinschätzung mancher Teilnehmer ist doch wirklich sehr interessant! Ich sehe zu, dass ich meine Runden ziehe! Björn kommt gar nicht zurecht. Letztes Jahr noch mit einer tiefen 1:40 reisten wir mit dem gleichen Ziel an. Die Turns verlaufen unspektakulär: Ich versuche meine Linie zu finden und mich an die „Pearl“ zu gewöhnen. Ich war dieses Jahr nur 2 Turns beim NBR-Abendtraining von Dunn und das war sehr chaotisch, sodass ich im Prinzip keine Eingewöhnungsphase hatte und es mehr oder weniger mein erster Streckentag 2011 ist. Schnell stellt sich heraus, dass als nächstes unbedingt ein Lenkungsdämpfer her muss. Ich stehe vor der Mittagspause bei einer handgestoppten 1:41. Ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht, ich hatte mehr erwartet.
1. Tag, Mittagspause
Die Gruppen wurden in der Mittagspause nach Transponderrundenzeiten neu geordnet. Wir hatten in der schnellsten Gruppe bereits 5 Turns runtergespult, nachmittags standen noch 2 an! Ich blieb in der schnellsten Gruppe, Björn ging eine Gruppe runter. Er sah das aber sehr gelassen, genauso wie es sein soll! Dies hatte den Vorteil, dass wir uns gegenseitig stoppen konnten. Die Gruppenneuordnung war ein Traum! Alles war harmonisch und jeder konnte entspannt seine Runden ziehen. Nie wieder eine Veranstaltung ohne Gruppenneuordnung schwor ich mir noch während dem ersten Nachmittagsturn! Ich drückte meine Zeit noch auf eine neue Bestzeit von 1:40 tief. Dennoch war ich schon etwas enttäuscht, ich dachte sie fällt.....
1. Tag, Abend
Gemeinsames Grillen. Die Kollegen aus der Nachbarbox versuchen uns als Revanche für die morgendliche Reifenwechselaktion heimtückisch mit ihrem Grill auszuräuchern!
Unser Grill geht gut, Chefkoch Moik hat alles im Griff!
Moik und ich wollen uns nach dem Essen an mein Fahrwerk machen, das einfach nur auf das im Handbuch aufgeführte Grundsetup eingestellt ist. Während ich noch genüsslich meine letzten Essensreste verputze ist Moik schon dabei das Fahrwerk von Christian Nr. 2 zu begutachten. Leider funktioniert dies nicht mehr so wie es soll.. „Die Druckstufe macht wohl grad Urlaub und ist nicht da“ Nachdem er die Suzi grob versorgte hatte, war die Pearl an der Reihe. Hier ein bisschen schrauben, da ein bisschen mehr, hier was drehen, dort was zählen. Lange Rede kurzer Sinn, es wurde fleißig dran rumgewerkelt. Ich versicherte Moik noch kurz, dass er definitiv schuld ist, wenn ich mich am nächsten Tag auf die Schnauze lege und wir schlossen das Einstellen ab.
Dann kam der für mich interessanteste Teil des Abends. Videoanalyse. In einem der ersten Turns hatte ich die Kamera drauf, sodass wir mein Linienchaos etwas entwirren konnten. Ich lauschte andächtig und saugte wissbegierig alles auf, was Moik mir zu vermitteln versuchte. Ich wollte eine ehrliche Meinung und nichts beschönigtest, was dazu führte, dass sich „zu weit weg!“, „näher an den Curb!“, „keinen Schlenker da!!“, „später anfahren!“, „Strecke nutzen!“, „mach da mal ne Gerade draus und geb Gas!!“ und „stech da doch rein..“ abwechselten. Hin und wieder schlich sich komischerweise dann doch mal ein kurz und knappes „gut“ ein Danke Moik für die Tipps und auf für die Erklärungen, warum, wieso und weshalb diese Linie gut ist!!! Er schien sich später dann doch etwas Gedanken zu machen, ob ich mit seinen vielen Kritikpunkten klar komme und steckte mir vor dem Schlafengehen noch kurz zu, dass ich schon gut fahren und da ja keinen Mist fabrizieren würde, aber das es eben um die letzten Sekunden zu finden, auf diese Kleinigkeiten ankommt. Seine Sorgen waren aber unbegründet, im Gegenteil: Ich konnte den nächsten Tag kaum erwarten um endlich soviel wie möglich umsetzen zu können!
2. Tag, der Hammer wird ausgepackt
Am zweiten Tag waren sich die Wetterdienste einig, es sollte trocken bleiben. Nachdem wir uns mit Kaffee gestärkt hatten, ging es in den ersten Turn.
Ich probierte die abends besprochenen Linien aus. Ich versuchte möglichst viel umzusetzen und das ganze zu festigen. Der Turn war daher recht unspektakulär und ich bewegte mich bei 1:41er Zeiten, was aber absolut ok war, da es nicht darum ging im ersten Turn was zu reiße. Die neuen Linien zeigten allerdings, dass sie viel schneller gefahren werden konnten.
Der Bridgestone Slick sollte nicht mehr allzu lange halten, sodass ich beschloss im 2. Turn auf Angriff zu gehen! Gezogen von einer Kampfgruppe, durch die ich mich hindurchwühlte kam ich bereits auf 1:39er Zeiten (was ich zu dem Zeitpunkt ja aber noch nicht wusste). Nachdem ich die Gruppe kassiert hatte, wurde der rheinhessische Hammer ausgepackt. Ich knallte zwei tiefe 38er hin und eine 1:37:8. Danach folgten noch zwei 38er, ehe ich dann in die Box bin, weil ich platt und der Turn eh fast zu Ende war. Ich war gespannt auf meine Zeiten, die Björn fleißig an der Boxenmauer gestoppt hatte! Als ich auf meinen Platz in der Box rollte, bekam ich schon einen Daumen hoch entgegengestreckt und mir war klar, dass das Ziel die 1:40 zu knacken geschafft war. Als Björn mir dann die 1:37 zeigte, war ich echt baff!! Damit hätte ich nicht gerechnet. Vor allem, weil es noch die ein oder andere Stelle gab, an der ich noch Zeit verschenkte! Ich war total happy!!!
Mein Ziel war also mehr als deutlich erreicht, sodass ich beschloss den Rest des Tages gemütlich ausklingen zu lassen. So filmte ich Christian noch ein bisschen, probierte noch ein zwei Sachen aus und genoss einfach die Strecke!
Bei Prospeed herrscht Transponderpflicht wegen der Gruppeneinteilung, jedoch kostet es 20 Euro, wenn man seine Zeiten wissen will! Ich war zu geizig für eigentlich nur eine Zeit die ich wissen wollte 20 Euro zu bezahlen. Mittags habe ich Robert daher bereits gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, nur an die schnellste Zeit zu kommen. Er grinste mich an und meinte, wenn ich abends den Transponder abgebe, sagt er mir die Sekunde, aber nicht die Zehnte. Das war für mich absolut ok!! Abends, wir waren so ziemlich die letzten, da wir noch die Box aufräumen mussten, war es dann soweit. Robert war scheinbar gut drauf und verriet mir sogar die Zehntel. 1:37:8 auch nach offizieller Zeitnahme.
Zufrieden traten wir den Heimweg an!
FAZIT: Die Pearl ist der Hammer! Es ist als wäre ich niemals was anderes gefahren! 1:37 hätte ich vorher nicht von zu träumen gewagt. Ich weiß wo ich noch Zeit liegen lasse! Da geht noch was Der Veranstalter Prospeed hat einen super Ruf! Zusammen mit Hafeneger sind die beiden für mich die Nummer 1! Ich freu mich wieder bei prospeed zu buchen!
Hier noch ein kleines Video. Ich hab leider vergessen die Speicherkarte zu leeren, sodass ich nicht viel Material habe. Ihr müsst euch also mit 1:40er Rund zufrieden finden Das war nachmittags am zweiten Tag, also entspanntes fahren. Der Reifen war auch nicht mehr der beste... Achja und es war glatteis.. So genug Ausreden
Zwei Runden Sachsenring
Da mich die CD mit den Fotos 50 Euro gekostet hat, müsst ihr leider mehr als ein Foto ertragen
Und zum Schluss, mein neues Lieblingsbild
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Sehr schöne Fotos!!!
Den Text lese ich mir später durch...
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
LittleCrazy
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.05.2010
Beiträge: 434
Wohnort: Remshalden

|
|
Hey Erdnuss,
zuerst mal Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit.
Wo doch überall die Sekunden so rumliegen......man muß sie nur finden
Super geschriebener Text und echt klasse Fotos.
|
|
|
|
_________________ Keine Ahnung???
Hee, aber davon ne ganze Menge
|
|
|
    |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
geile strecke, da würd ich auch gern mal ne runde fahren.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
|
bei text und fotos bekomme ich direkt wieder lust auf ringfahren, wird aber wohl dieses jahr nichts mehr
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
deggl
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 683
Wohnort: Köln

|
|
Schöner Beitrag, klasse geschrieben! Als wäre man dabei gewesen, bitte mehr davon Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit, die Bilder sprechen für sich..!
Da werd icja direkt ganz aufgeregt wenn ich an das getting startet denke..
Mal so für Greenhorns: was kostet son Spass eigentlich summa summarum?! Zwei Tage plus Reifen plus An- und Abfahrt, Verpflegung etc...
|
|
|
|
_________________
...du kennst mich - ich komm zurecht!
|
|
|
    |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
Hey Berti, das klingt ja fast so, als ob du im Osten Spaß hattest ...
Das mit dem Sächsisch musst du aber noch üben ...
Super Bericht und Gratulation zur neuen Rundenbestzeit.
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
Zuletzt bearbeitet von waldibaer am Mo 01 Aug, 2011 21:28, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
    |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
|
deggl hat folgendes geschrieben: | Mal so für Greenhorns: was kostet son Spass eigentlich summa summarum?! Zwei Tage plus Reifen plus An- und Abfahrt, Verpflegung etc... |
- fahrtraining: je nach rennstrecke. ich habe in ungarn 79€/tag gezahlt - bei euch in deutschland bewegt es sich wohl eher im bereich 150€/tag
- an/abfahrt: je nachdem wie weit die strecke weg ist und mit was du hinfährst. ich rechne 10€/100km mit meinem t4!
- reifen: 2 fahrintensive tage halten die normal locker durch... also ein wochenende je nach reifen 300-350€. zur genauen haltbarkeit kann ich nichts sagen da ich bisher nur gebrauchte reifen hatte.
- sprit auf der rennstrecke: ich rechne mit 30l/tag.
- verpflegung: je nachdem wieviel du isst. für die letzten 2 tage habe ich für mich+freundin glaub ich für 30-40€ eingekauft. war aber nichts großartiges wie grillen o.ä. dabei sondern nur günstiges fertigfutter. ist allerdings auch einiges übrig geblieben das ich dann in den wochen danach daheim verputzt habe ^^
- übernachtung: entweder gratis im auto/zelt oder wenn man es etwas teurer will in einer gemieteten box oder luxusvariante hotel.
zusammenrechnen darfst du selber, ich will es eigentlich nicht wissen was ich dieses jahr für die 2 tage wovon einer verregnet und der andere durch meinen sturz etwas versaut war gezahlt habe
geil wars trotzdem - konnte trotz sturz gleich im nächsten turn weiterfahren!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
coole fotos berti!
das is der nachteil an daske-racing! benny (der fotograph) is einfach total grottig bei denen da kannste jedem anderen die kamera in die hand drücken und der/das/die macht bessere fotos!
ich persönlich stehe ja total auf diese fotos aus curb-perspektive. per fernauslöser, aus HD-videos oder wie auch immer.
bei welchem veranstalter werden die gemacht? da muss ich mal mitfahren, nur wegen den fotos
aber n bisschen sehr viel schräger könntest du schon nuss, oder?
und jez hör auf mit ausreden
zum thema reifen...
300-350euro
ich würd heulen! ich bin momentan noch verfechter gebrauchter reifen. macht vllt 50euro pro wochenende
allerdings schwimm ich langsam zu neureifen über. was aber bei meinem lieblingsreifen etwas kostspielig ist
du kannst dir natürlich auch für den anfang reifen kaufen, die sehr nah an einen rennreifen rankommen. aber trotzdem gilt der spruch: straßenreifen für straße / rennreifen für rennstrecke
z.b. bt003 oder sowas
sorry für meine satzstellung - hab schon ne weile nicht mehr geschlafen
p.s. wie freak schon schrubte: niemals die kosten zusammen rechnen!!!
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
|
wobei ich wenn ich geld hätte klar zu neureifen greifen würde.
bei gebrauchten weiß man nie welches griplevel sie noch haben.
evtl. bin ich ja geflogen weil meine reifen schon schlecht waren (bt003 dot08 )
in schräglage gings auf einmal tangential aus der kurve raus.
seither geht meine einstellung klar in die richtung neureifen bzw. ein moped wo es egal ist wenn es mal im kies steckt.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Awake
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Werfen

|
|
so erdnuss wenns dir nix ausmacht bist ab sofort mein desktop hintergrund. Geile bilder.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
dysentery-gary
Baby Biker

Anmeldungsdatum: 07.04.2011
Beiträge: 17

|
|
jetzt erst gesehen... das heck aufm zweiten bild... TOP! 8)
edit: ok, seitlich auch^^
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
Speed Freak hat folgendes geschrieben: | seither geht meine einstellung klar in die richtung neureifen bzw. ein moped wo es egal ist wenn es mal im kies steckt. |
ich habe es schon bei freunden erlebt, wie sie neureifen nach einem turn weggeschmissen haben, weil sie sie kaputt gefahren haben oder das griplevel unnormal scheiße war .. daher meine angst, 400euro für einen neuen satz reifen zu bezahlen.
gerade beim dunlop... falsche mischung, falsche temperatur, falscher luftdruck und die 250euro für den hinterreifen können nach einem turn im popo sein
zum thema alter der reifen:
ich fahre wegen schlechter erfahrung nur noch vorderreifen aus der vorsaison. hinterreifen dürfen bis zu 3 jahre alt sein, da da ein plötzlicher gripabriss nicht so fatal ist
alle erzählen, wie toll es gestern und vorgestern in Most war .. und ich trottel musste arbeiten
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
deggl hat folgendes geschrieben: | Mal so für Greenhorns: was kostet son Spass eigentlich summa summarum?! Zwei Tage plus Reifen plus An- und Abfahrt, Verpflegung etc... |
Also um nur mal 2 Zahlen zu nennen, was der Spaß kostet:
Meldegebühr: 360 Euro
Satz Bridgestone Slicks: 273 Euro
Da sind wir schon bei 633 Euro ohne Sprit, Anreise, Essen, Verschleiß etc.
Also nicht ganz ohne, daher geht das auch nicht oft im Jahr...... Ich denke aber es ist jeden Euro wert
Wobei ich sagen muss, dass ich mir sicher keine Dunlops kaufe, bei denen der Satz mal eben 422 Euro kostet!!! Klar ist die Performance nochmal einen Tick besser als der Bridgestone Slick, aber das bisschen kann ich eh nicht rausholen, also muss ich den Preis auch nicht zahlen!!
waldibaer hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Sächsisch musst du aber noch üben ... |
Bin froh, dass ich es nicht kann
speefreak hat folgendes geschrieben: | bei euch in deutschland bewegt es sich wohl eher im bereich 150€/tag
|
Für einen einzelnen Tag?? Nein, da musst du nochmal min. 20 Euro draufschlagen....
STI hat folgendes geschrieben: | aber n bisschen sehr viel schräger könntest du schon nuss, oder? |
Der Trick als Hobbypilot ist, die Maschine heil nach Hause zu bringen
Das sind keine Bilder vom scheitelpunkt Und ich langsame Graupe schaffe es halt nicht, direkt in die maximale Schräglage zu fallen und das komplett durch die Kurve durchzuziehen
Awake hat folgendes geschrieben: | so erdnuss wenns dir nix ausmacht bist ab sofort mein desktop hintergrund. |
Ich hab auch nacktfotos
dysentery-gary hat folgendes geschrieben: | jetzt erst gesehen... das heck aufm zweiten bild... TOP!
edit: ok, seitlich auch^^
|
KLAR!! Stolz und Ehre der US 1848!!
STI hat folgendes geschrieben: | ich habe es schon bei freunden erlebt, wie sie neureifen nach einem turn weggeschmissen haben, weil sie sie kaputt gefahren haben oder das griplevel unnormal scheiße war .. daher meine angst, 400euro für einen neuen satz reifen zu bezahlen.
gerade beim dunlop... falsche mischung, falsche temperatur, falscher luftdruck und die 250euro für den hinterreifen können nach einem turn im popo sein |
Deswegen fahr ich die Bridgestone!!! Die sind recht gut verträglich wenn das Fahrwerk nicht perfekt stimmt und auch sonst sehr gute All-Rounder!! Für mich der beste Reifen bisher!! Relativ billig, gute Performance (Grip und Haltbarkeit), natürlich keine absoluter High-End-Slick wie Dunlop, aber deutlich besser als CompK und Konsorten!
Und wenn ich sehe was die schnellen Jungs mit diesem Reifen in den Asphalt brennen können, dann bestätigt mich das noch mehr, dass ich definitiv keinen Dunlop brauch um schneller zu werden, sondern eher noch viel viel mehr an mir arbeiten muss!!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Awake
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Werfen

|
|
die nacktfotos kannste behalten. Gg
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
|