Autor |
Nachricht |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
ich geb meine zum meinem yamaha-händler. der kümmert sich um alles.
die vier monate kosten 65€
|
|
|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
@ Sascha: Ist das der, bei dem man im Winter immer so günstig R1en mieten kann?
Zum Benzinzusatz:
Ich schütte auch immer so ein Zeug in den Tank, wenn ich die Cat im Winter abstelle.
Auch sonst ist der Zusatz nicht schlecht, wenn man Probleme mit dEm Vergaser hat. Ich hatte zB Probleme damit, dass ein Zylinder immer mal ausfiel. Ein bisschen von dem Zusatz in den Tank und nach ein paar km war das Problem behoben.
Letztens hatte ich das Zeug von Hein Gericke und jetzt habe ich mir den Zusatz von Louis geholt.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
sascha hat folgendes geschrieben: | die vier monate kosten 65€ |
65 € für 4 Monate Garage ist nicht teuer!
Aber da muß doch ein Haken bei sein - oder macht der Händler das nur bei Kunden, die alle zwei Jahre eine neue R1 kaufen
Ich weiß gar nicht, ob der Händler hier am Ort so etwas anbietet...
@komac
daraus schließe ich mal, daß es Deiner Katze bisher nicht geschadet hat.
Und bei dem Preis kann man ja nichts verkehrt machen
Werde es wohl ausprobieren...
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
die maschine steht warm, ist versichert und wird fachmännisch abgestellt/bewegt. außerdem kauf ich jedes halbe jahr ne neue r1
ist scheinbar eh n bissl günstiger hier bei mir. wenn ich an merican denke, der sollte bei seiner vertragswerkstatt für den transport zur werkstatt 40€ für 6km strecke zahlen. ich bekams von meinem für 15€ hin und zurück - jeweils 30km...
|
|
|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln

|
|
Zitat: | Ich wollte:
- putzen
- Reifen hoch,
- volltanken,
- Batterie raus
- fertig! |
ansich alles schon nicht verkehrt
wichtig ist auf jedenfall noch Benzinhan zu schließen
und schöner ist nicht nur reifen hoch sondern Fahrwerk entlasten ... also am besten mit Zentralständer oder irgendwas schickes basteln
Benzinzusatz wird sicher nicht schaden halte ich aber für rausgeschmissenes Geld
da ist es 1000 mal sinnvoller die schwimmerkammern im Gaser zu leeren
(siehe WHB) denn wo nix iss kann sich nix ablagern...
Gruß FV
|
|
|
|
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !
|
|
|
    |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
Feiglingsvernichter hat folgendes geschrieben: |
wichtig ist auf jedenfall noch Benzinhan zu schließen
|
Feiglingsvernichter hat folgendes geschrieben: |
da ist es 1000 mal sinnvoller die schwimmerkammern im Gaser zu leeren
|
du kennst mein Schraubertalent nicht (trotz vorhandener Reparaturanleitung)
Ich würde wohl eher einen wirtschaftlichen Totalschaden erreichen. Aber den Benzinhahn werde ich mal suchen
Und Fahrwerk ist dank neuen Montageständer entlastet
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Wenn ich mir das Wetter draußen angucke, kann ich gar nicht glauben, dass die Saison schon fast vorbei ist, auch wenn mir mein Nummernschild was anderes sagt.
Zitat: | @komac
daraus schließe ich mal, daß es Deiner Katze bisher nicht geschadet hat.
Und bei dem Preis kann man ja nichts verkehrt machen
Werde es wohl ausprobieren... |
Schädlich ist es bestimmt nicht. Ob es rausgeschmissenes Geld ist, muss man selbst entscheiden. Ich habe jedenfalls gute Erfahrungen mit der Reinigungswirkung gemacht.
Und auf der Liste der überflüssigsten Einwinterungsmaßnahmen steht die Zugabe von Benzinzusatz sicher hinter dem Entlasten des Fahrwerks
(maW: Entlastung der Räder dürfte reichen)
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln

|
|
und ich hat gehofft du hast aus deinem kaputten federbein/Fahrwerk gelernt
nur spass... schaden tut es den federn auf jedenfall nich wenn se entlastet werden ... auch wenn se ja sowieso unter vorspannung stehen
und weiterer wichtiger aspekt iss dabei das lenkkopflager... gut nu iss der winter nich jahre lang(hoff ich jedenfalls) ... aba schaden kann das genauso wenig wie benzinzusatz
Gruß FV
|
|
|
|
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Ist alles auch ein bisschen Glaubensfrage
Aber davon, wie mein Stoßdämpfer kaputt gegangen ist, habe ich eine gute Vorstellung. Und es hat sich ja für mich gelohnt
Aber noch ist der Winter nicht da. Und bei dem genialen Wetter draußen hat man genug Zeit, sein Fahrwerk so zu strapazieren, dass es sich auf die Auszeit im Winter freut; schwebend oder nicht...
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
In der Reparaturanleitung steht auch, daß man den Ölwechsel am Ende der Saison machen soll
Habe ihn bei meinem alten Krad immer zu Beginn der Saison gemacht (na gut - ertappt - machen lassen )
Macht das jemand von Euch so?
Und nen neuen Luftfilter brauche ich auch. Hat jemand negative (oder positive) Erfahrungen mit K&N Luftfiltern gemacht (verspreche mir davon keine Leistungssteigerung, sondern nur nen besseren Sound!)?
Oder würdet Ihr zum Original-(Zubehör-)teil raten?
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
Nils89
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 25
Wohnort: Lübeck

|
|
@tosa: soweit ich weiß kannst du deine maschine beim yamaha händler in lübeck auch einwintern lassen (o-wie-m, nicht martens)
nur so als tipp am rande
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
Nils89 hat folgendes geschrieben: | @tosa: soweit ich weiß kannst du deine maschine beim yamaha händler in lübeck auch einwintern lassen (o-wie-m, nicht martens)
nur so als tipp am rande |
Zu dem werde ich wohl mal fahren und mich erkundigen, was der dafür haben will.
Ich denke mal mehr als 65 € auf jeden Fall
Und was er sonst noch so nimmt für die erforderlichen Arbeiten.
Oder ich versuche es mal selbst und erweitere meinen Horizont - habe ja noch nen halben Monat
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
mastacleana
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 799
Wohnort: München

|
|
Hab da noch ne Frage: hab jetzt schon öfters gelesen, den Vergaser leer zu machen.
Heute aktuell- den Benzinhahn zudrehen, bike laufen lassen, irgendwann gehts dann aus und im vergaser ist das benzin draussen.
Weiß da jemand was?
Meine grundsätzliche (blöde) Frage: wo finde ich den Benzinhahn in der Cat? hab die Verkleidung schon komplett abgebaut, aber nirgends find ich den blöden Hahn...
Thx for help&hints
Gruss
MC
|
|
|
|
_________________ Horsepower is how fast you hit the wall.
Torque is how far you take the wall with you.
|
|
|
    |
 |
|
|