Autor |
Nachricht |
sw2302
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 27.03.2008
Beiträge: 32
Wohnort: im schönen Sauerland

|
|
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema... Ende April wurde ich, wie oben nachzulesen, angehalten. Mängelkarte habe ich die Tage darauf abstempeln lassen und der Tüv hat die weitere Bearbeitung vorgenommen, sprich Meldung an das Straßenverkehrsamt, dass der Mangel behoben ist.
Wie lange muss man denn ungefähr warten bis mal ein Dokument bei mir ankommt, so von wegen Punkten, Anzeige etc.? Habe von denen bislang noch nichts gehört, und das verwundert mich schon, da ja nun bereits 4 Wochen vergangen sind in denen der gesamte Sachverhalt sozusagen geklärt ist. Es hieß die Bearbeitung beginnt sobald ich die Mängelkarte dem Straßenverkehrsamt habe zukommen lassen...
Hat da jemand Erfahrungswerte?
mfg
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
Ich bin mim Auto mal in eine Abstandskontrolle geraten, bis da was kam waren 2 Monate vergangen.... Also denke ich das kann durchaus noch dauern... Der deutsche Staat ist in solchen Sachen nicht der schnellste....
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Tschnitzel
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 533
Wohnort: Plaidt

|
|
hahaha keine sorge die werden dich schon nicht vergessen und wenn doch auch gut........
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln

|
|
selbst wenn de gelasert wurdest oda wegen irgendwas anderen rausgezoegen ist der spruch "sie kriegen in 4-6 Wochen post" normal ... also mach dir da nich zu große hoffnungen
Gruß FV
|
|
|
|
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !
|
|
|
    |
 |
Metalhead
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 673
Wohnort: Berlin

|
|
Meines Wissens liegt die Frist bei 3 Monaten, wenn bis dann nichts kam, hast du Glück...
|
|
|
|
_________________ Für einen neuen TFT-Monitor hier bitte fest mit Kugelschreiber drücken -->[X]
|
|
|
     |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
die frist wurde auf 5 monate erhöht.... früher warns 3 monate...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
j.-k.
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

|
|
Ich glaube nicht das hier diese 3 oder 5 Monate Regel greift, denn er hat ja schon "was gehört" von den Grünen. Vor Ort Mängelkarte erhalten, Mangel behoben und vom TÜV bestätigen lassen.
Ich glaube, diese Frist gilt nur wenn man nicht gleich rausgeholt wird, z.B.: Blitzer ohne Direktkasse, Parksünden u.ä. ... oder?
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
ThunderRider
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 444
Wohnort: bei Mainz

|
|
@Bertram: wie ist die Abstandsgeschichte eigentlich ausgegangen??
Zitat: | aber loud pipes kündigen der rennleitung auch schön früher an, dass du im anmarsch bist....
|
Na und, dann haben sie vielleicht ein paar Blümchen für mich, denn ich fahr (fast) nie zu schnell und halte mich an´s Gesetz.
Ohne Eater im Starßenverkehr geht natürlich nicht, aber es passiert(e) mir schon, daß der sich einfach selbstständig macht. Was kann ich denn dagegen tun, außer der netten Rennleitung erklären: Die Schraube hat sich gelöst, und der Eater ist einfach wech. Trotz Locktite und Sicherungsmutter (mehr kann ich nicht machen) , und wenn er doch rausfliegt: Pech gehabt (immerhin kostet der blöde Eater auch zwanzig Mücken) .
Zum Lärm Zitat: | und im TV sind wir wieder ALLE die Bösen Motorradfahrer, die nur Lärm machen wollen |
Im Verkehr gibt es ganz andere (Oldtimer, Kampfjets, LKWs ), die mehr Krach machen. Selbst für manche Büchsen gelten die Regeln scheinbar nicht. Flughäfenausbauten etc. bestätigen nur, daß der Lärm nicht von uns Bikern kommt. Strecken werden meist wegen Unfällen gesperrt, nicht weil´s zu laut ist... Hast schon Recht, die "bösen" Biker sind es, die manchem ein Leben unangenehm empfinden lassen (können), aber der Grund für die Aufregung liegt woanders! Einer könnte das System sein (alle nörgeln, aber keiner hat ne Lösung), ein anderer private (psychische) Gründe...
|
|
|
|
_________________ Was uns vorher nicht einfällt, können wir hinterher
nicht vergessen.
|
|
|
     |
 |
Necronic
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin

|
|
Also mal zum Thema ROMBO:
Bin am Montag beim TÜV gewesen und der nette Herr verweigerte mir die Plakette weil der ROMBO mit Eater 98,8dB bei 6000U/min machte.
Ich find es ehrlich gesagt ne Frechheit das sowas Verkauft wird...sicher iss das Ding laut, deswegen hab ich ihn ja auch geholt.
Aber das nach einem Jahr das Ding die Grenzwerte nicht schafft find ich schon ne Frechheit.
Lapidare Antwort von POLO war das bei hoher Fahrleistung schonmal die Wolle wegbrennt und das Ding ausserhalb der Toleranz arbeitet, Garantie gibts da net.
So 90dB darf die Katze, wir haben dann spaßeshalber nochmal ohne Eater gemessen und da waren es flüsterleise 106dB Oo.
Da kann ich nur sagen zum Glück hab ich die Ori Tüte noch im Keller gehabt
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
ThunderRider
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 444
Wohnort: bei Mainz

|
|
Erbsenzählerei!
Niemand fährt ohne Eater oder mit zu lauter Tröte zum TüV, wenn er nicht weiß, daß er was verbrochen hat Kenne jedenfalls kaum jemanden, allerdings hörte ich mal einen Prüfer sagen:"den schraubste eh erst ab und dann wieder ran..." (hab ich persönlich nicht gehört, aber wen von der Streckenkontrolle interessiert was für eine Tröte beim TüV dran war??? )...
chupa chups
|
|
|
|
_________________ Was uns vorher nicht einfällt, können wir hinterher
nicht vergessen.
|
|
|
     |
 |
sw2302
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 27.03.2008
Beiträge: 32
Wohnort: im schönen Sauerland

|
|
Hallöchen... eine Frage nochmal zu meinem vorher beschriebenen Fall...
ist nach 5 Monaten wirklich Schluss? Habe noch immer keinen Brief erhalten von wegen Punkten etc, das ist ja nun schon 10 Monate her...
Wars das jetzt mit der Mängelkarte oder kann ich da noch immer was erwarten?
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
Metalhead hat folgendes geschrieben: | Meines Wissens liegt die Frist bei 3 Monaten, wenn bis dann nichts kam, hast du Glück... |
So isses! Ordnungswidrigkeiten verjähren nach 3 Monaten minus 1 Tag (Verfolgungsverjährung). Wenn Du bis dahin noch keinen Bescheid erhalten hast, war es das.
Und als Bescheid gilt nicht die Mängelkarte
Es muss ein Bescheid sein, aus dem eindeutig hervorgeht, dass gegen Dich ermittelt wird.
Wenn Du bereits einen Bescheid erhalten hast, ist die 3-Monats-Frist unterbrochen und ab dem Datum des Bescheides gilt eine Frist von 6 Monaten!
Und es gibt Möglichkeiten der Bußgeldbehörde, die 6-Monats-Frist wieder von neuen beginnen zu lassen, die aber gesetzlich genau geregelt sind.
Kurz um: Du hast noch keinen Bescheid - Dir kann nichts mehr passieren! Geld gespart, keine Punkte!
Kleiner Tipp: auf das Glück, das Du hast!
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
sw2302
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 27.03.2008
Beiträge: 32
Wohnort: im schönen Sauerland

|
|
Na das ist ja schonmal erfreulich... hats halt nur 25€ für die Mängelkarte gekostet, weil ja nur ein Tüv-Mensch erkennt ob ein DB-Eater drin ist oder nicht *g*
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Kolbi
Biker

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 53
Wohnort: 79725 Laufenburg

|
|
Glück gehabt. B2T gut zu wissen, welche Strafen es nun gibt.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
|
|