Autor |
Nachricht |
kenray
Biker


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 57

|
|
Hallo!
ich hab mich lange nicht entscheiden können welchen der über 15 auspuffmarken ich nehmen sollte und hab mich entschlossen einen thread aufzumachen wo jeder schreibt welche vor und nachteile der auspuff marke xy hat!
nagut dann fange ich mal an!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
kenray
Biker


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 57

|
|
Marke: Hashiru Inox EG
Kosten: 249,00 € (polo-motorrad)
Form: Rund
Material: Aluminium
Vorteile:
- sehr guter rauher, kerniger klang (soundfile folgt noch)
- optisch passt er sehr gut zu einer silbernen cat
Nachteile:
- sehr ungenau (einbau dauerte letztendlich 6stunden)
Beispiele: es wird keine schraube für die schelle (endtopf zu fußraste) geliefert (die originale ist aber zu kurz)!
problem ist dass das verbindungsrohr (krümmer > endtopf) direkt an der schwinge sitzt => mehr beilagstücke (sind mitgeliefert worden) müssen dazwischen => längere schraube!
die schraube hab ich dann aus meinem keller gezaubert und schon kam das nächste problem!
verbindungsrohr > krümmer passt auf den milimeter ABER da gehört normal ne dichtung rein => die passt erst gar nicht drauf! kupferpaste tuts aber auch ABER die mitgelieferte schelle sitzt locker wenn man sie festzieht (weil man am gegenstück an der schelle ansteht, also ist die schelle komplett zu, aber noch immer zu "groß" fürs verb. rohr)
auch kein problem, 2 alustreifen, erhitzen, biegen und reinpufuschen.
das wars soweit zum hashiru! alles in allem mein resümee:
ich würde ihn nochmal kaufen wegen dem klang!
tipps: keine neue dichtung kaufen, lange schraube mit dem durchmesserder serienschraube kaufen (fußraste > auspuff), und ein alublech was man biegen kann als aufdopplung für die schelle, sowie kupferpaste nicht vergessen!
mfg kenray
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von kenray am So 27 Apr, 2008 12:58, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
    |
 |
chewbacca
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 13.01.2008
Beiträge: 353
Wohnort: Bochum

|
|
Ich hatte diesen Steetfighter Auspuff dran (weiß nicht wie er genau heißt, hab ihn vom Vorbesitzer) hier zwei Fotos: Pic1 , Pic2
Der Sound war hammer, hat sich angehört als ob 180PS reinpusten. Der Einbau war kinderleicht, einfach draufstecken und zuschrauben, alles passt haargenau, hat nichtmal 3min gedauert.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
BOS
Auführung: Carbon Oval
Kosten: Zurzeit bei Polo wohl recht billig, sonst ich glaub 399€
Vorteil:
- tiefer, dumpfer Sound
- Super verarbeitung
- Keine lose Schelle zur Befestigung am Mopped, sondern eine feste eingearbeitete
- Montage innerhalb von 5 min
Nachteile
- wer etwas lautes kreischend brüllendes haben will, ist hiermit schlecht beraten. Wobei der BOS natürlich auch laut ist!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
WilliderHolzwurm
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 778
Wohnort: Ibbenbüren

|
|
ich hab am freitag meinen ixil bekommen.
super saubere verarbeitung, ist sogear ne bold, daher keine altes gefuddel mit den ollen federn.
der klang........... angenehm laut, nit ganz so laut wie der rombo, dumpf blubbern ab 5000 min/1 michst sich nen schön blechiges brabbeln dazu
nachteil, der innendurchmesser der verbindungsrohr ist zu groß für den den flansch der sammler. aber past perfeckt auf das anschlagstück, wo das verbindungsroh vorgeschoben weren sollte, also einfach nen bisken weiter aufschieben
preis............ ich hab den in dortmund auf messer für 230€ gekauft!!
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
Rombo (alu):
preiswert um die 200€
aber relativ schlechte verarbeitung (schelle muss zurecht gebogen werden[bricht auch gern mal], gummi schmilzt weg, undicht [sabbert irgendwo kondenzwasser raus])
klang ist im standgas sabbernd und um so höher die drehzahl, desto mehr schreit das ding
ovale ausführung hat einen etwas voluminöseren klang
insgesamt sehr laut .. irgendwie 104db oder sowas in die richtung
db-eater sagen auch manchmal "bye bye"
man kann natürlich auch glück haben
wer nicht unbedingt auf benutzerfreundlichkeit und qualität wert legt und nicht so viel ausgeben will, kann sich den holen
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Basti
Biker


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Halle/S.

|
|
Sebring (Titan) Rund
Preis offizell 450 €
Ebay Preis : 185 €
Gut anzusehen aber leider fehlt es ein bißchen am Klang! Ansonsten bin ich mit der Verarbeitung Top zufrieden! Edelstahlrohr vom Topf bis zum Krümmer! Lässt sich durch mitgelieferte Paste gut polieren.
Der DB Eahter kann nicht rausgenommen werden....
*edit by STI*
hab mir erlaubt das bild maln bissel kleiner zu machen
|
|
|
|
_________________ Basti aus Halle/S.
Jage nichts, was du nicht töten kannst!
|
|
|
    |
 |
styler_schorsch
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 114

|
|
Noch mal zum BOS-oval. Die Verarbeitung ist richtig gut. Habe noch keine verhuddelten Stellen gefunden. Habe eine komplette Anlage und dadurch ist der Klang richtig gut. Ja und ohne DB-Eater ist es schon sehr auffällig zu fahren. Habe meinen gekürtzt und den "Rest" wieder eingebaut. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Habe mich mal bei einem Motorrad Tuner bei uns in Velbert informiert und er meinte das Beste was man nehmen kann sond die BOS Auspuffanlagen. Tragen am meisten zur Leistungssteigerung bei. Ich selbst kann da jetzt nicht viel zu sagen, da ich keinen Anderen auf dem Motorrad gefahren bin. Habe sie schon mit der Anlage bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
j.-k.
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

|
|
Was haltet ihr von diesem Auspuff bei ebay
EBAY
Hat jemand Erfahrung mit Remus?
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Metzmacher
Biker

Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 94
Wohnort: Frankfurt

|
|
Mit dem Remus den ich an meinem Auto hatte, hatte ich nie Probleme und das Ding war eigentlich recht gut gearbeitet.
Ist ja auch eigentlich eine recht renomierte Firma. Wie sich das jetzt allerdings bei den Tröten für die Mopeds ausschaut kann ich leider nicht sagen.
|
|
|
|
_________________ Gruß Metzmacher
|
|
|
     |
 |
Pharao
Baby Biker


Anmeldungsdatum: 11.05.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Niederösterreich

|
|
ich hab nen Leo drauf
Oval und aus Carbon (mit Verbindungsrohr)
hat mir stolze 400 gekostet, aber die sinds echt wert
sehr laut das Ding (108 dB) mit dB killer (wurde mir gesagt)
ich fahr ohne, hatte aber noch keine probleme bisher
passt sehr gut; alten runter - neuen drauf - fertig
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
108db mit DB Killer?? da denke ich dann mal das der DB killer gekürzt und das Teil leergeräumt wurde wenn der Wert tatsächlich stimmt. Sonst ist das meines Erachtens mit nem richtig Originalen nicht für die Rennstrecke gedachten Endtopf drin zumindest nicht bei ner
|
|
|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
Pharao
Baby Biker


Anmeldungsdatum: 11.05.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Niederösterreich

|
|
is schon ein Original für die Strasse
dB killer ist zur Zeit nicht drinnen
es wurde mir aber gesagt das er das mit dB killer hat
leer könnte er jetz durchaus sein:
die mitze ist mir nämlich mal abgesoffen, hat sich aber nach zündkerzen wechsel wieder dazuentschlossen zu zünden - und dann hats ne schöne 1 m Flamme gegeben und es ist danach einiges in der luft rumgeflogen (Watte von Endtopf)
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
Pharao hat folgendes geschrieben: | und dann hats ne schöne 1 m Flamme gegeben und es ist danach einiges in der luft rumgeflogen (Watte von Endtopf) |
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Metalhead
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 673
Wohnort: Berlin

|
|
Also ich hab ja auch den Leo Carbon Pott mit ABE dran und ich hab Zeugen, das meiner mit DB Killer 110,4 db gebracht hat.... Sascha sein Pott war noch lauter...
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
|
|