thundercat-club.de Foren-Übersicht thundercat-club.de Foren-Übersicht
 •  Forum (0)  •  Links  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  • 
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
sMARTcat
Biker from Hell
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 15.04.2009
Beiträge: 232
Wohnort: Speyer
germany.gif
BeitragVerfasst: Sa 29 Aug, 2009 22:22  Titel:  Schrauber-Neuling: Womit fange ich am besten an? Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hallo Mädels,

ich lese immer viel im Forum über diverse Schrauber-Aktivitäten von Euch, und frage mich ob ich das auch schaffen würde Smile Um ehrlich zu sein bin ich da ziemlicher Neuling Embarassed . Mit welchen Aktivitäten könnte man sich denn langsam rantasten bzw. was an Service ist denn als Anfänger gut schaffbar, ohne die Cat in- und auswendig zu kennen? Mir fehlt son bissl der Einstiegspunkt :> Immerhin habe ichs geschaft den ESD zu tauschen #Onfire

Tipps sind gern gesehen! Razz


  OfflinePersönliche Galerie von sMARTcatBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Erdnuss
Pathfinder
Pathfinder

Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

blank.gif
BeitragVerfasst: Sa 29 Aug, 2009 22:33  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Luftfilter und Zündkerzen kontrollieren ist gut anfänger geeignet Smile
Stellt sich auch immer die Frage, was du an Werkzeug zu bieten hast (Drehmomentschlüssel etc)


  OfflinePersönliche Galerie von ErdnussBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Bianca
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 171
Wohnort: Hannover
germany.gif
BeitragVerfasst: Sa 29 Aug, 2009 22:33  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Was hast Du denn vor zu machen? Steht denn irgendwas an? Muss irgendwas erneuert werden?
Ich habs ja heute einfach mal so gemacht, dass ich die Cat zerlegt hab, als wär ich eine Werkstatt und führe die 24.000er Inspektion durch Wink

Hast Du ein Rep.Handbuch? Das hat mir heute sehr geholfen!
Und an dem Inspektionsplan hab ich mich dann langgehangelt, um auch alles was möglich ist zu prüfen. Ich hatte auch überhaupt keinen Plan, aber jetzt kenn ich meine Cat schon viel besser Very Happy


  OfflinePersönliche Galerie von BiancaBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
concept
Junior Biker
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 27.08.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Luhe-WIldenau
germany.gif
BeitragVerfasst: Sa 29 Aug, 2009 22:37  Titel:  hi hi Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Klar schafst du das,


ich bin ebenfalls Neuling, und versuch doch immer wieder ne neue hürde zu meistern. So wie heute meine Zündkerzen geschichte... Aber geschaft hab ichs trotzdem..

Also ich versuche zumindest alles selbst zu machen, sollte es nicht funktionieren ruf ich mein Händler an Smile

Kette, Öl, ect ect.. aber in allzu Schwierige Sachen lasse ich auch meine Finger weg.

MFG

Matthias

PS: Ich lese, lese, lese viel über die Sachen - irgendwann klappts Smile

_________________
Die Linke zum Gruß

  OfflinePersönliche Galerie von conceptBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN Messenger
sMARTcat
Biker from Hell
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 15.04.2009
Beiträge: 232
Wohnort: Speyer
germany.gif
BeitragVerfasst: Sa 29 Aug, 2009 22:47  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Erdnuss hat folgendes geschrieben:
Luftfilter und Zündkerzen kontrollieren ist gut anfänger geeignet Smile
Stellt sich auch immer die Frage, was du an Werkzeug zu bieten hast (Drehmomentschlüssel etc)


Also das mit dem Werkzeug ist null Problem. Die eltern meiner Freundin sind glaube ich im letzten Leben Handwerker gewesen. Die haben nen Werkzeugkeller, da träumt jede Schlosserei von Razz

Das mit dem Luftfilter is ne gute idee...Zündkerzen, bestimmt ziemlich fummelig, aber mal schauen.

@Biana: ja nen Handbuch habe ich.


  OfflinePersönliche Galerie von sMARTcatBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Bianca
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 171
Wohnort: Hannover
germany.gif
BeitragVerfasst: Sa 29 Aug, 2009 22:51  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Siehste, dann kannste doch den Luftfilter mal waschen Wink (oder tauschen)... Oder Du schaust einfach mal, ob alles dicht ist, ob die Schläuche brüchig/ porös sind... Und wenn Du dann auch noch das Handbuch hast, guckst Du wahrscheinlich eh gleich noch viel mehr Smile


  OfflinePersönliche Galerie von BiancaBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Hinnak
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 198

germany.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 10:18  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Bin auch Neuling bzw. schraub erst seit januar und mitm Reperaturhandbuch schaffste ziemlich viel.

Komplett alleine schaffste Reifen wechseln, Öl wechseln, Ölfilter wechseln
Bremsbeläge und Scheiben gehen au wie von selbst. Bremse entlüften geht au, dauert nur seine Zeit.

Mit nen paar ratschlägen vom bruder, aber ohne dass er mir was geschraubt hat, schaffste au Kettensatzwechsel und meine komplette gabel hab ich selbst gewechselt, simmerringe, neue rohre etc.

Also ich sag mir immer, dass es keine komplizierte technik ist. ich denke das vieles selbst machbar ist. Beschränkungen seh ich nur am werkzeug zu hause Wink


  OfflinePersönliche Galerie von HinnakBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Schweinebacke
Thundercat Junkie
Thundercat Junkie

Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 643
Wohnort: Staßfurt
germany.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 10:21  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hinnak hat folgendes geschrieben:

Komplett alleine schaffste Reifen wechseln


aha...denk mal du meinst Räder wechsel.....Reifen macht bestimmt ein Reifen-Händler Rolling Eyes Cool

_________________
Besitzer der "einzigen" geländetauglichen silber-gelben thundercat hier im Forum,und stolz draufImage

  OfflinePersönliche Galerie von SchweinebackeBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Erdnuss
Pathfinder
Pathfinder

Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

blank.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 10:44  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

nein, Reifen wechselt man auch selbst mit nem GP503 Smile


  OfflinePersönliche Galerie von ErdnussBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Schweinebacke
Thundercat Junkie
Thundercat Junkie

Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 643
Wohnort: Staßfurt
germany.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 11:02  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

GP 503

aha Laughing Cool

_________________
Besitzer der "einzigen" geländetauglichen silber-gelben thundercat hier im Forum,und stolz draufImage

  OfflinePersönliche Galerie von SchweinebackeBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
waldibaer
Thundercat Junkie
Thundercat Junkie

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)
germany.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 12:18  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Ich habe es damals, als ich meine Cat frisch hatte, genauso gemacht wie Bianca.
Erstmal eine komplette Demontage der Verkleidung, Luftfilter, Kerzen, Vergaserbank (säubern)...
Danach kannte ich sie in und auswendig.
Das passende Werkzeug scheinst du ja zu haben, na dann mal los.
Selbst ist der Mann...
Ölwechsel ist auch kein Problem, das wirst auch hinbekommen...

Dieses auseinander nehmen und wieder zusammen bauen, habe ich aber nicht nur bei meiner gemacht, auch bei der Gixxer von meinem Bruder und der CBR meines Cousins.
Muss ja wissen, was die Konkurrenz so versteckt Very Happy.

Sehr hilfreich sind auch Montageständer für vorn und hinten.

_________________
Bleiben Sie ruhig!!!

  OfflinePersönliche Galerie von waldibaerBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Erdnuss
Pathfinder
Pathfinder

Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

blank.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 16:26  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

@ schweinebacke

???


  OfflinePersönliche Galerie von ErdnussBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
sMARTcat
Biker from Hell
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 15.04.2009
Beiträge: 232
Wohnort: Speyer
germany.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 17:15  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Ich weiss, dass meine Bremsbeläge vorne erneuert werden müssem. Ist das eher was für die vertragswerkstatt oder auch für mich machbar. Was für beläge nehm ich denn da?


  OfflinePersönliche Galerie von sMARTcatBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Hinnak
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 198

germany.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 18:08  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Also beläge wechseln dauert 10 minuten und kann man auch auf jeden fall selber machen.


  OfflinePersönliche Galerie von HinnakBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
RotweinFlow
Biker from Hell
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 243
Wohnort: Mülheim-Kärlich
finland.gif
BeitragVerfasst: So 30 Aug, 2009 18:09  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

vergess aber nicht das reinigen der Kolben!!
Sonnst ist das wie Hinnak schon sagte ne sache von 10min.


  OfflinePersönliche Galerie von RotweinFlowBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
Powered by phpBB2 Plus, Artikelverzeichnis and Monrose based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits