Autor |
Nachricht |
Berger.Jonas
Biker
Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge: 51
|
|
Hi Jungs,klasse das ihr sofort antwortet:)
Bei Ebay oder wo?
Passt das wirklich ohne Anpassarbeiten an den rahmen und ans Heck?Keine Löcker, Lücken oder fehlende Befestigungspunkte etc??
Bei einem Racingheck bekommt man wieder schwierigkeiten was die beleuchtung angeht und die zulassung im starßenverkehr, oder lieg ich da falsch??
Dank euch auf jeden Fall schonmal für euer bemühen.
Lg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berger.Jonas
Biker
Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge: 51
|
|
C, nochmal.
Ich hab mal ganz schnell nachgeschaut und:
DAS WÄR DOCH WOHL GEIL (danke T.h.omas;))
Artikelnummer: 190288843810 bei Ebay!!!
Passende Unterverkleidung hat er auch noch...
Was meint ihr, krieg ich das echt passned an mein Catschen?
Wär unglaublich schön, glaub ich...
Vielen dank schonmal und antwortet doch bitte.
Jonas
|
|
|
|
|
|
|
|
|
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer
Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt
|
|
wovon träumsten du nachts?
ein suzukiracingheck ohne gebastel an die cat - JA NEE IS KLA!
man muss so schon immer oft ein wenig basteln, wenn man ein racingheck speziell für sein modell nimmt.
von unterverkleidungen ganz zu schweigen
das Heck auf dem bild ist ein racingheck von der R6... rahmen musste gekürzt werden usw .. also nicht sonderlich empfehlenswert, wenn man keinen großen aufwand betreiben will
musst mal bei ebay gucken .. da sind abundzu racinghecks für die cat drin
oder sebimoto..aber da wirst arm
ABER, wenn du ein racingheck dran hast, musst du dieses auch eintragen und die cat auf einsitzer umschreiben lassen!!!
oder schnippelst an deiner unterverkleidung rum und gibst der erstmal ein individuelles design (kennzeichenhalter, rücklicht usw)
p.s. mal abgesehen davon, dass ich mir nie'n suzuki-teil an eine yamaha basteln würd .. und auch kein klappasaki-teil
|
|
|
|
_________________
|
|
|
|
|
Berger.Jonas
Biker
Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge: 51
|
|
Ich steh auch auf Yamaha und nicht auf was anderes, sonst würd ich keine besitzen, aber wenns doch gut aussieht und das tut das Heck, welches ich oben beschrieben und mir T.h.omas empfohlen hat;) und wenn es "einigermaßen" leicht zu montieren ist,warum nicht!!!Umlakiert etc, wirds doch eh noch...
Also T.h.omas, würd mich über ne Antwort von dir freuen...
Hast du selber solch ein Heck schonmal ummontiert etc.??
Oder stimmt es, das ich den Rahmen etc. ändern und anpassen muss?
PS: StiversusEvo, mein Heck ist schon nicht mehr original, hab schon mithilfe klarglaslicht und kennzeichenhalter alles versucht ,aber so schön ich auch die thundercat finde, das Heck nicht:(^^
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Metalhead
Thundercat Junkie
Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 673
Wohnort: Berlin
|
|
Also du kannst ruhig glauben, dass du Rahmen usw. ändern musst, dat war kein Scherz vom STI....
Ein Suzukiteil, auch wenn es noch so geil aussieht, wird trotzdem nicht ohne Rahmenänderung auf deine Yamaha passen. Die Dinger sind speziell für ein Modell entworfen und passen erfahrungsgemäß auf keine anderen Maschinen, geschweige denn auf Fremdfabrikate...
Wenn du wirklich nicht allzuviel Arbeit haben möchtest, würde ich von dem Suziheck abraten...
|
|
|
|
_________________ Für einen neuen TFT-Monitor hier bitte fest mit Kugelschreiber drücken -->[X]
|
|
|
|
|
Berger.Jonas
Biker
Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge: 51
|
|
Ok, danke Metalhead;)
Ich hätte es mir sonst jetzt gekauft^^
Mh, was mach ichn jetzt....?
Metalhead, du hast also nen racing-Heck bei dir dran?
Du hast nen foto drin, da steht deine maschine neben ner rot weißen cat.Da ist glaub ich auch nur ne unterverkleidung dran oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Metalhead
Thundercat Junkie
Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 673
Wohnort: Berlin
|
|
Also an meiner ist ne Unterverkleidung dran und zusätzlich ne Heckhöherlegung drin...
Unterscheidet sich natürlich schon ganz schön von einer Seriencat, aber ich kann dir sagen, der Einbau von der HUV war leider auch ziemlich aufwändig, weil das Teil komplett angepasst werden muss.
Es ist unterm Strich aber sicherlich weniger zeitraubend, als ein Racingheck anzubauen...
Also wenn du dein Heck wirklich grundlegend ändern möchtest, musst du wohl oder übel schon ein bisschen Aufwand und Zeit einplanen
|
|
|
|
_________________ Für einen neuen TFT-Monitor hier bitte fest mit Kugelschreiber drücken -->[X]
|
|
|
|
|
T.h.omas
Biker from Hell
Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 280
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
|
|
Ja also mein Vorschlag war nur in den Raum gekommen, weil ich mal das Orginalheck der GSXR angeschaut hatte und mir dachte dass es von der Form her auch perfekt an die passen würde. Aber wie alle sagen, nur mit viel arbeit. Wenn du nicht den rahmen ansägen willst kannste gleich von dem vorschlag abkommen. was ich auch noch glaube ist dass die Länge von der GSXR von Ende Tank bis SChutzblech gute 5-10 cm kürzer ist als bei der . Also wenn du dir nicht viel arbeit machen möchtest dann LASS ES und kauf dir irgendeine Racingverkleidung für die Cat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berger.Jonas
Biker
Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge: 51
|
|
Das das Heck der GSXR kürzer ist, hab ich auch schon festgestellt...Darüber hinaus, will der Typ noch 160 Euro dafür^^Für nen Suzuki- Teil:D
Naja, ich werd mal sehen was ich machen kann Jungs! Dank euch trotzdem und werd euch auf dem Laufenden halten;)
vllt. setz ich wirklich für diese Saison erstmal einfach nur nen Höcker drauf, lass ihn lackieren und machs wie Massl vor seinem Unfall, das ich mir nen Rücklicht besorg, welches ich hinten anpass.
Falls ich jetzt doch ne unterverkleidung dran hämmern will, welche würdet ihr vorschlagen?
Die bei Ebay mit den zwei runden löchern, oder von sebimoto oder wo habt ihrs her?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
liddy1180
Junior Biker
Anmeldungsdatum: 19.04.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Haltern am See
|
|
Hi!
Auch meinen Respekt!!! Sieht echt klasse aus. Da hab ich vielleicht schon mal im Winter was zu tun;-) Weil das Heck ist echt das einzige was mir nicht zu 100% im originalzustand gefällt.
Ich habe gerade bei Ebay gesehen das man den Heckrahmen von der R6 seperat kaufen kann. Meinste nicht das man den an die Cat ordnungsgemäß anbauen kann so das man den Soziussitz weiter nutzen könnte?
LG
Björn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tom2k
Thundercat Junkie
Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 328
Wohnort: Berlin
|
|
da das Heck an unserer Cat nicht geschraubt sondern geschweißt ist, geht das nicht so einfach... Du müsstest das der Cat abflexen und das neue ranschweißen.
und das größte Problem: DAS dann eingetragen zu bekommen
|
|
|
|
_________________
|
|
|
|
|
liddy1180
Junior Biker
Anmeldungsdatum: 19.04.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Haltern am See
|
|
Ok da haste recht! Hab das eben auch gesehen. Hmm schade, wäre ja echt zu schön gewesen;-) Aber so hat man wenigstens was zu tun und es kann nicht jeder machen. Also doch ne Winteraufgabe!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
olli
Special Biker from Hell
Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1016
Wohnort: Betzdorf
|
|
Mal als allgemeinen Tip von mir. Ausser beim original Cup Höcker muss immer die Flex in die Hand genommen werden. Dann geht auch R6
Greetz Olli
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Molch
Baby Biker
Anmeldungsdatum: 07.06.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Bergkamen/kries Unna
|
|
Echt einfach nur hammer geil !!!
Wollte sowas auch schon machen, hab aber das Problem das der sozius wegfällt... das kann ich mir nicht erlauben krieg sonst von meiner süßen enen au den deckel
naja... weiß einer von euch wo ich denn evtl. n heck umbau... oder sozius abdeckung her bekommen für das ich nicht gleich am rahmen rum experiementieren muss??
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dachsi
Thundercat Junkie
Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 1220
Wohnort: Dülmen
|
|
Magst dich vielleicht erstmal vorstellen?
|
|
|
|
_________________ nur kleine pummelige Dachse dürfen so fahren..........
|
|
|
|
|
|
|