thundercat-club.de Foren-Übersicht thundercat-club.de Foren-Übersicht
 •  Forum (0)  •  Links  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  • 
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Axel180983
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 146
Wohnort: Woldegk
germany.gif
BeitragVerfasst: Mi 01 Jan, 2014 17:00  Titel:  Wichtig ^^ Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hi Leute,
Wie in einem anderen Treat schon erwähnt wollte ich meine Instrumententwfel umbauen (auf motogadget motoscope pro) und dafür wollte ich den Thermossnsor der Wasserpumpe austauschen und die Ölablassschraube auch durch einen Sensor ersetzen.
Nun komme ich zu meinem Problem, ich weis nicht welche Größe es sein muss ... M10, M12, M14.... Hat vielleicht einer dieses trolle Buch oder weis das so?
Dann kann ich auch diese Sensoren ersetzen und die Ölablassschraubw muss zu Gunsten des Sensors weichen, welcher dann für die Öltemperatur sein wird, oder wo könnte man diesen Sensor sonst einbauen? Da dieser Sensor auch abdichtet, brauche ich kaum etwas ändern, einfach schraube raus und Sensor rein und nen Kabel ziehen und fertig.

Kann mir da wer helfen, was die richtige Größe betrifft.... Shocked


  OfflinePersönliche Galerie von Axel180983Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Axel180983
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 146
Wohnort: Woldegk
germany.gif
BeitragVerfasst: Mi 01 Jan, 2014 20:09  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Nachtrag:

Oder kann ich einfach in die Ölwanne ein neues Loch mit Gewinde bohren und dort den Sensor befestigen? Wenn ja weis einer welche Stelle die beste wäre?
Dann hätte der Termosensor Platz und vielleicht bringt dann auch ein Öldrucksensor etwas oder kann man den in der Ölwanne nicht montieren?
Denn die Ölschraube hat ja durch ihre magnetische Wirkung auch keine gewisse Funktion und diese zu entfernen wäre wohl nicht so ratsam.


  OfflinePersönliche Galerie von Axel180983Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
kossmann
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 171
Wohnort: Sankt Augustin
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 12:51  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Die Ölablassschraube hat normalerweise ein M14x1,5 Gewinde... und ist als original übrigens nicht magnetisch.

Ein neues, zweites Loch würde ich nicht bohren, dazu müsstest du die komplette Wanne abnehmen, um sauber arbeiten zu können - ansonsten hast du Späne im inneren und das ist sicher nicht förderlich für die Gesundheit des Motors. Also einfach die original Schraube durch einen Sensor ersetzen und fertig. Dabei sinnvollerweise den Dichtring und den Ölfilter mit erneuern.

PS: Demnächst bitte einen aussagekräftigen Titel verwenden, nicht "Wichtig" - da findet man später nichts mehr.


  OfflinePersönliche Galerie von kossmannBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Axel180983
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 146
Wohnort: Woldegk
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 13:21  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hi und danke für die rasche Antwort ...

Was den Titel betrifft gebe ich dir recht ....war nicht richtig von mir überlegt ...

Was die Ölablassschraube betrifft .... dachte die sind von Hause aus magnetisch ^^ aber ok gut zu wissen...
Was das neue Bohrloch betrifft, mein Motor ist derzeit eh ausgebaut, weil ich alle Dichtungen gewechselt habe und auch der Ölfilter ist schon gewechselt, neues Öl kommt auch noch rein und von daher bräuchte ich nur die Ölwanne abschrauben, ein Loch bohren, Gewinde rein schneiden und fertig Wink

Eine Ahnung bezüglich des Thermosensor hast du nicht oder? Ich bin zwar der Meinung das es sich um ein M10 Gewinde handelt, habe aber bis jetzt noch eine nachweisliche Bestätigung für meine Annahme gefunden.


  OfflinePersönliche Galerie von Axel180983Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
kossmann
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 171
Wohnort: Sankt Augustin
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 13:28  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Wenn du sowieso kein Öl drin hast und die Wanne nur abnehmen musst, dann guck sie dir mal an - du wirst dann am besten beurteilen können, wo ein neues Loch hin könnte. Das hätte dann den Vorteil, dass der Sensor fest verbaut ist und nicht bei jedem Ölwechsel raus und wieder rein muss, inkl. Kabel an und wieder dran. Ich habe meine Ölablassschraube am Auto durch einen Temperatursensor ersetzt - hier leidet die Steckverbindung durch die Belastung im Laufe der Zeit.

Die M14x1,5 habe ich durch das Stahlbus Ölablassventil auf meiner ToDo-Liste, aber auch Google liefert mir zu dem Thema so viele Treffer, dass ich jetzt ´ne Kiste Bier auf M14x1,5 setzen würde.


  OfflinePersönliche Galerie von kossmannBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Axel180983
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 146
Wohnort: Woldegk
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 15:09  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Ja da hast du recht, was das Bohrloch betrifft, ich werde es einfach mal die Tage prüfen und dann die Bohrung vornehmen.
Was die Belastung für die Steckverbindung betrifft, waren auch meine Bedenken, aus diesem Grund wollte ich nun einmal ein neues Loch bohren....

Was die Schraube betrifft, ich habe mir mal eine bei eBay bestellt gehabt das war auch eine M14x1,5 und die passte leider nicht, weil das Gewinde zu dein war und beim Versuch sie rein zu drehen, habe ich mir das Gewinde heraus gedreht gehabt...zum Glück nur der Anfang und dadurch habe ich dann die alte Schraube hinein gedreht und diese passte noch immer und deshalb würde ich nicht unbedingt ne Kiste drauf verwetten 😁 könnte schief gehen ^^


  OfflinePersönliche Galerie von Axel180983Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
kossmann
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 171
Wohnort: Sankt Augustin
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 15:18  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Ich bleibe bei der Kiste Bier und erhöhe um eine weitere...

Yamaha Ersatzteil 90340-14132-00 ist M14x1,5 und gehört laut Katalog (http://www.yamaha-ersatzteil.de) in die Wanne der thundercat Smile


  OfflinePersönliche Galerie von kossmannBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Axel180983
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 146
Wohnort: Woldegk
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 16:02  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:

1: der von eBay hat mich beschissen und mir ne Schraube mit dem falschen Gewinde zugeschickt
2: die Vorbesitzer haben mit nem Gewindeschneider das Gewinde geändert, warum auch immer .... weil vielleicht die alte Schraube nicht mehr passte

3: (schließe ich jedoch gänzlich aus) bin zu blöd um ne Schraube rein zu drehen 😁


  OfflinePersönliche Galerie von Axel180983Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
kossmann
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 171
Wohnort: Sankt Augustin
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 16:04  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Wenn Punkt 3 zutreffen sollte, dann lass das mit dem Schneiden eines neuen Gewindes lieber sein #Silly

Ansonsten würde ich dir zustimmen: 1 (auch in Variante "versehentlich") oder 2, wobei man 2 erkennen müsste.


  OfflinePersönliche Galerie von kossmannBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Axel180983
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 146
Wohnort: Woldegk
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 02 Jan, 2014 16:44  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hey hey hey ^^ mal nicht übermütig werden ^^ bis jetzt sitzt noch alles da wo es sollte und ist auch bombenfest ^^ 😎 zumindest hat sich noch niemand beklagen können 😜
Naja ich tendiere auch eher zu 1. ... Doch nun habe ich die alte Schraube drin gelassen und nur den Dichtring gewechselt ^^ und sie halt auch wieder dicht ^^
Was 2. betrifft ^^ soooo versiert bin ich dann nun doch nicht, für mich sieht das normal aus ^^.

So habe mir jetzt schon mal den passenden Gewindebohrer besorgt, muss mich dann nur noch schlau machen wie groß das dazugehörige Bohrloch sein muss ^^ tippe mal auf ne Nummer kleiner ^^ denn wenn ich nen M10 Gewinde haben möchte kann ich doch nicht mit nem 10er Bohrer rein bohren oder ^^? 😳
Obwohl ... können schon ^^ nur passen wird dann nichts mehr 😎😁


  OfflinePersönliche Galerie von Axel180983Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Mario
Moderator
Moderator

Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)
germany.gif
BeitragVerfasst: Fr 03 Jan, 2014 00:45  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

müsste nen 8er oder 8,5 sein

_________________
Smile

  OfflinePersönliche Galerie von MarioBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
Axel180983
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 146
Wohnort: Woldegk
germany.gif
BeitragVerfasst: Fr 03 Jan, 2014 00:57  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Mario hat folgendes geschrieben:
müsste nen 8er oder 8,5 sein
ganz genau....hab das mal bei Meister Google eingegeben und der meinte dann doch glatt, dass es nen 8,5er Bohrer sein soll..... habe dann aber noch nen paar andere Seiten begutachtet und die meinten mir das selbe Ergebnis für meine Suchanfrage geben zu wollen....also gehe ich nun auch mal davon aus, dass es sich um einen 8,5er Bohrer handeln soll... ^^

danke dir für deine rasche Antwort Smile


  OfflinePersönliche Galerie von Axel180983Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
Powered by phpBB2 Plus, Artikelverzeichnis and Monrose based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits