thundercat-club.de

Neue Mitglieder und für die, die es werden wollen - neu hier :)

Speed Freak - Fr 10 Sep, 2010 09:32
Titel: neu hier :)
gerade registriert und schon muss ich mich vorstellen!

ick komme aus österreich/steiermark/knittelfeld und habe mir vorgestern eine thundercat gekauft!
optisch und technisch guter zustand, bj.98, 36000km auf der uhr Cool
neue reifen, fast neue bremsen, guter kettensatz, frisch überholtes getriebe und vom lackierer im richtigen farbton umlackiertes heck das besser aussieht als original!

einziger haken an der sache, ein pleuel hat sich verselbstständigt und seine spuren im motor hinterlassen! sprich: da muss ein neuer motor rein!

und aus diesem grund hab ich mich auch hier angemeldet - vl. hat ja jemand was rumliegen?!


hier noch bilder von dem guten stück:

Image
Image
maxon1980 - Fr 10 Sep, 2010 09:42
Titel:
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!

Freut mich persönlich umsomehr, dass du ebenfalls aus Österreich kommst! Wink

Nächstes Jahr bin ich eh bei dir in der Gegend - die AIRPOWER ruft!!!!!!

Hoffe für dich nen Motor für die CAT zu finden - dürft aber nicht all zu leicht sein (istz nur ne Vermutung meinerseits) - aber trotzdem viel Glück!!
Speed Freak - Fr 10 Sep, 2010 11:39
Titel:
motor finden ist nicht das problem - aber einen der nicht zu viele km drauf hat oder nicht zu viele € kostet finden - das ist das eigentliche problem Razz

am österreichischen markt geht da leider nicht wirklich viel!

bisher haben wir alle austauschmotoren (gsx-r750, supertenere) aus deutschland oder von der deutschen grenze geholt!
hat sich aber ausgezahlt - woher bekommt man sonst motoren um 300€ Very Happy
beide motoren motoren laufen inzwischen schon einige kilometer absolut problemlos Wink

da es ja ein vorstellungsthread ist kann ich ja ein paar unserer projekte zeigen:

gsx-r 750 bj.96 motorschaden (steuerkette gerissen) kaufpreis 300€:
Image
Image


kawa ZR-7 bj.2001 unfallschaden, kaufpreis 600€:

Image
Image

yamaha XTZ 750 Supertenere, bj.92 (lautes thämmern im schubbetrieb) eigentlich nicht als bastelobjekt gekauft, hat sich aber dazu entwickelt:

Image

alle motorräder laufen wieder einwandfrei und sehen noch dazu wieder gut aus!
Erdnuss - Fr 10 Sep, 2010 14:51
Titel:
Willkommen Cool
Menedon - Fr 10 Sep, 2010 14:55
Titel:
Herzlich Willkommen hier Smile
Cryptkeeper - Fr 10 Sep, 2010 15:27
Titel:
hallo und willkommen;)

also ich verstehe nicht so, verkaufst du die maschinen für den angegebenen preis oder kaufst du sie so?

gruß
Nils2206 - Fr 10 Sep, 2010 17:02
Titel:
Hallo und herzlich Willkommen..
Habs so verstanden das er die Maschinen zu den Preisen gekauft hat und sie dann wieder aufbaut.
Verkaufst die danach wieder oder benutzt sie selber? ^^
sascha - Fr 10 Sep, 2010 17:12
Titel:
hiho
Speed Freak - Sa 11 Sep, 2010 12:11
Titel:
die gixxer fährt der schrauberkumpel, die zr-7 sein bruder und die tenere fährt der vater von den 2 ^^

und ich bau mir jetzt die thundercat auf Wink
mal sehen wie sie zu fahren ist!
von einem meiner 3 motorräder muss ich mich allerdings mal trennen, werden einfach zu viele (nsr 125 - 2-takter mit knapp 30ps, cbr 600FS, thundercat)
Speed Freak - So 12 Sep, 2010 13:30
Titel:
hab gestern mal den motor ausgebaut und zerlegt um nachzuschauen was wirklich passiert ist...

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image
catrider - So 12 Sep, 2010 14:43
Titel:
Hallo,
das sieht ja nicht so gut aus; reparieren läßt zwar sich alles, aber ob das noch wirtschaftlich sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln (neue KW,Lager,Pleuel,Gehäuse flicken und zerbröselte Teile aus dem Inneren entfernen.) Anderer Motor ist bestimmt die bessere Alternative. Z.Zt. sind 3 bei E-Bay drin. Restteile kann man ja, soweit brauchbar, wieder verkaufen.
Erdnuss - So 12 Sep, 2010 18:46
Titel:
immer wieder beeindruckend, was fürs Kräfte doch in so nem Motor wirken!!
Da brauchst du nix mehr zu machen. Kauf die nen gebrauchten und gut ist!
Mario - So 12 Sep, 2010 20:14
Titel:
Willkommen
Speed Freak - So 12 Sep, 2010 22:47
Titel:
ja, dass da nix mehr zu retten ist war mir klar als ich gesehen hab dass das pleuel ab ist!

der vorbesitzer war bissl ein experte!

der hat das getriebe repariert und musste dafür den motor zerlegen!

1) er dürfte ein getriebelager am außenring aufgepresst haben (rastpunkte)

2) er hat die kupplungskorb mutter nicht fest genug angezogen bzw. das sicherungsblech nicht ordentlich aufgebogen => kupplungskorb kam mir entgegen!

3) er hat die motorhälften zu gut abgedichtet - sogar die KW lagersitze hat er gut eingeschmiert - so dass es das zeug in die ölkanäle unter den lagerschalen gedrückt hat!
so kam es zur unterversorgung der KW lager und in weiterer folge auch der pleuellager!
die KW ist total ausgeglüht an den pleuellagern und die lager selber haben alle gefressen!
auffällig ist auch dass das pleuel blau angelaufen ist - heissgelaufen und dann gebrochen...
=>wenn man sich nicht auskennt sollte man die finger von sowas lassen Razz
maxon1980 - Mo 13 Sep, 2010 08:12
Titel:
Zitat:
er hat die motorhälften zu gut abgedichtet - sogar die KW lagersitze hat er gut eingeschmiert


Wirklich heftig was passiert wenn man manche Sachen sogar zu gut meint.
Und so wie Erdnuss schon gesagt hat, sind die Kräfte in einem Motor enorm und eigentlich unvorstellbar was bei 13.000 U/min alles passiert!!!
Tosa - Mo 13 Sep, 2010 11:17
Titel:
Willkommen im Club Very Happy
Speed Freak - Mo 13 Sep, 2010 12:50
Titel:
maxon1980 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
er hat die motorhälften zu gut abgedichtet - sogar die KW lagersitze hat er gut eingeschmiert


Wirklich heftig was passiert wenn man manche Sachen sogar zu gut meint.
Und so wie Erdnuss schon gesagt hat, sind die Kräfte in einem Motor enorm und eigentlich unvorstellbar was bei 13.000 U/min alles passiert!!!


das ganze dürfte nicht bei 13000u/min passiert sein, dafür sieht der schaden noch zu gering aus!
im schlimmsten fall siehts so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=g-JIkjqQuaM&feature=fvw
kolben hat sich verselbstständigt und ist durch den zylinderkopf und den tank ins freie geflogen!

in meinem fall ist das pleuel aber nicht gegen den zylinderkopf geknallt - der sieht noch gut aus (falls ihn jemand braucht, er steht zum verkauf)
maxon1980 - Mo 13 Sep, 2010 14:26
Titel:
Zitat:
das ganze dürfte nicht bei 13000u/min passiert sein, dafür sieht der schaden noch zu gering aus!

Hab eher allgemein drüber geschrieben! Wink

Video muss ich mir zhause angucken - wurde hier in der Bude gesperrt! bandhead
Jonas91 - Di 14 Sep, 2010 21:29
Titel:
hi, herzlich willkommen...so ne garage wie du hätte ich auch gern Very Happy
LittleCrazy - Mi 15 Sep, 2010 19:33
Titel:
Na auch von mir ein großzügiges HALLO NACH ÖSTERREICH *insider*

Zitat:
so ne garage wie du hätte ich auch gern


Zumindest den Inhalt der Garage Smile
Speed Freak - Mi 15 Sep, 2010 22:27
Titel:
muss dazu sagen dass die garage nicht mir gehört - ist beim schrauberkumpel daheim! ich bin froh dass ich sowas zur verfügung hab!

normal steht ein auto drinnen (deswegen die ordnung Very Happy) - sein vater regt sich schon bissl auf dass sein auto des öfteren im freien stehen muss!
allerdings glaub ich auch dass er uns gerne die möglichkeit gibt unsere handwerklichen fähigkeiten auszuleben bzw. hat uns glaub ich nicht so viel zugetraut Razz

wir brauchen nämlich für nichts mehr eine werkstatt Wink
selbst das reifen aufziehen machen wir selber!

wen es interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=6YiNhS3jnMk
http://www.youtube.com/watch?v=-PaDcOLYxiw&feature=related
alles selbst gebaut, das einzige was ich gekauft hab sind die lager, schrauben und der montagekopf!
eine zweite ausgereifte version ist geplant bzw. schon fertig konstruiert aber mangels schweißgerät noch nicht gebaut!
version 1 funktioniert bisher einwandfrei wenn auch nicht ganz perfekt (190er reifen sind grenzwertig, an manchen ecken klemmts bissl etc.)

kumpel ist grade dabei den keller umzuräumen, dann kommt dort eine große werkbank, ein teilereiniger und und und rein - dort können wir dann im winter motoren überholen!
ein kunststoff schweißgerät ist auch in planung zur verkleidungsreparatur!
alles in allem: das paradies Cool
Cryptkeeper - Do 16 Sep, 2010 15:45
Titel:
nicht schlecht... du bist wirklich begabt... wenn du das entsprechend nutzt kannste gut geld verdienen;)
Speed Freak - Do 16 Sep, 2010 22:42
Titel:
meine freundin hat mir auch schon gesagt ich hätte mechaniker werden sollen... stattdessen bin ich jetzt mitten in einem maschinenbau studium Razz
olli - Fr 17 Sep, 2010 12:15
Titel:
Willkommen im katzenkörbchen. Bin mir grade ne werkstatt am bauen. Dann hab ich endlich platz zum schrauben
sascha - Fr 17 Sep, 2010 13:12
Titel:
Speed Freak hat folgendes geschrieben:
muss dazu sagen dass die garage nicht mir gehört - ist beim schrauberkumpel daheim! ich bin froh dass ich sowas zur verfügung hab!

normal steht ein auto drinnen (deswegen die ordnung Very Happy) - sein vater regt sich schon bissl auf dass sein auto des öfteren im freien stehen muss!
allerdings glaub ich auch dass er uns gerne die möglichkeit gibt unsere handwerklichen fähigkeiten auszuleben bzw. hat uns glaub ich nicht so viel zugetraut Razz

wir brauchen nämlich für nichts mehr eine werkstatt Wink
selbst das reifen aufziehen machen wir selber!

wen es interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=6YiNhS3jnMk
http://www.youtube.com/watch?v=-PaDcOLYxiw&feature=related
alles selbst gebaut, das einzige was ich gekauft hab sind die lager, schrauben und der montagekopf!
eine zweite ausgereifte version ist geplant bzw. schon fertig konstruiert aber mangels schweißgerät noch nicht gebaut!
version 1 funktioniert bisher einwandfrei wenn auch nicht ganz perfekt (190er reifen sind grenzwertig, an manchen ecken klemmts bissl etc.)

kumpel ist grade dabei den keller umzuräumen, dann kommt dort eine große werkbank, ein teilereiniger und und und rein - dort können wir dann im winter motoren überholen!
ein kunststoff schweißgerät ist auch in planung zur verkleidungsreparatur!
alles in allem: das paradies Cool


das ist doch die ausrüstung, die berti beim letzten treffen hatte und mit der wir tonis und meinen reifen wechselten. sehr praktisch Wink
hatte nur n bissl angst um meine lackierten felgen Very Happy
MatZ1000 - Fr 17 Sep, 2010 16:47
Titel:
sascha hat folgendes geschrieben:


hatte nur n bissl angst um meine lackierten felgen Very Happy




n Bissl is gut Rolling Eyes wohl eher Riesensch*** Laughing Laughing Laughing Laughing Wink

Aber nebenbei bemerkt, war ich überrascht, wie gut dat Equipment doch funktioniert Shocked
Speed Freak - Fr 17 Sep, 2010 16:58
Titel:
bei dem ding kommt zu keinem zeitpunkt metall auf felge Wink

der abdrücker ist gummiummantelt, die auflagen ebenfalls und der montagekopf ist aus kunststoff!


ich habe bisher kaum eine felge gesehen die keine macken hat - und das obwohl der reifenwechsel immer teuer bezahlt wurde beim reifenhändler...
inzwischen hab ich schon viele reifen aufgezogen und bisher hab ich keinen kratzer entdeckt der nicht schon vorher in der felge war Cool
sascha - Fr 17 Sep, 2010 17:57
Titel:
Speed Freak hat folgendes geschrieben:
bei dem ding kommt zu keinem zeitpunkt metall auf felge Wink


oh glaub mir, wir habens geschafft!
Speed Freak - Fr 17 Sep, 2010 18:49
Titel:
sascha hat folgendes geschrieben:
Speed Freak hat folgendes geschrieben:
bei dem ding kommt zu keinem zeitpunkt metall auf felge Wink


oh glaub mir, wir habens geschafft!


wenn man bissl übung hat gehts ganz einfach Wink
die einzige möglichkeit wo metall auf metall kommen kann ist mit dem montiereisen - und dieser teil der arbeit ist 100% gleich wie bei ner großen maschine!
ich werd ne zweite version bauen, die kommt dann in den keller und wird dort auf einen schweren tisch montiert!
ab da geht das reifen montieren dann auch alleine gut!

edit:
muss ich fast mal meine 2 anderen motorräder vorstellen ^^

honda nsr 125 bj.97:
120kg fahrfertig, knappe 30ps (offene italienischer import + sportauspuff) - lustig zum große ärgern ^^
leider momentan nicht mehr so schön wie auf den fotos weil ich anfang des jahres einen vorderradrutscher hatte Sad
Image

cbr 600fs bj. 2002:
Image

Image
Cryptkeeper - Fr 17 Sep, 2010 19:42
Titel:
schönes ding^^ haha wir können ja n tausch machen, deine nsr gegen mein mopped^^
Speed Freak - So 19 Sep, 2010 00:55
Titel:
nsr ist momentan unverkäuflich weil sie so kein geld bringen würde...

Image

ist mit vl. noch 5km/h unter einen ford transit gerutscht - dadurch waren scheinwerfer, frontverkleidung und geweih kaputt!
durch bissl verhandlungsgeschick und kontakte (nsr forum) hab ich das ganze um 90€ incl. versandkosten wieder hinbekommen wie am bild!

das traurige daran, ich wollte sie verkaufen und wollte 1700€ dafür (1900 vhb)
1100 hab ich dafür gezahlt (war dreckig und schlecht gepflegt was ich geändert habe)
3 tage vor dem unfall war jemand da und hat 1650€ geboten, ich wollte nicht unter 1700, daher wurde nix draus...
meine theorie dazu - die nsr hat bemerkt dass ich sie verkaufen will und hat sich gerächt und sich selbst unverkäuflich gemacht Sad
es war nämlich wirklich die erste fahrt nach dem verkaufsgespräch!

edit: entweder sie wird mit gebrauchten teilen wieder zurückgerüstet oder neu lackiert (hab ne zweite etwas beschädigte verkleidung von meiner ersten nsr da)
das war meine erste - totalschaden, rahmenbruch...:

Image

Image

zum glück lässt sich alles mit bissl finanziellem geschick begleichen Wink
olli - Mo 20 Sep, 2010 09:41
Titel:
Aber mit der 250er macht grosse jagen viel mehr spaß. 160 kg mit 62 ps
Speed Freak - Mo 20 Sep, 2010 11:01
Titel:
250er ist am wunschzettel, aber die dinger sind so wartungsaufwändig, da brauch ich einen guten abstellplatz wo ich sie ordentlich aufbocken etc. kann!
fahren würd ich das ding nur ab und zu zum spaß Razz
entweder ne suzuki rgv250 oder ne aprilia rs250

momentan begnüge ich mich als spaßgerät mit der haltbaren nsr!
die hält ihre 50000km mitm ersten zylinder durch wenn man sie pflegt - und falls er mal fressen sollte kostet die reparatur 300€!

ich glaub sogar der spaßfaktor ist mit ner 125er noch etwas höher weil dich jeder belächelt wenn du daherkommst - bei ner 250er wissen die meisten schon dass (wenns nach moped klingt) ordentlich dampf unter der verkleidung schlummert!
olli - Mo 20 Sep, 2010 12:11
Titel:
Na ja, zweitakter sind generell auf mehr liebe und pflege eingestellt. Aber die nsr 250 r ist halt geil. Is das moped meiner frau, eigentlich gebaut für die renne meiner meinung nach. Ein absolutes top ding. Wenn du ja um die ecke wärst, käme ich ja mal vorbei. Aber bei der strecke brauch ich anschliessend drei wochen kur.
Speed Freak - Mo 20 Sep, 2010 12:33
Titel:
die nsr 250 sp wär ja ein traum für mich... aber eine seltenheit Sad

passt schön auf das ding auf Wink


die nsr 125 ist zwar ein 2-takter aber meiner meinung nach braucht die nicht viel mehr liebe aus der geldtasche als eine 4-takter!
klar, man sollte nicht grade die letzte 2-takt öl suppe verwenden und auch nicht nachm anstarten gleich in den roten bereich reindrehen, aber sie hält!

und wenn ich mir die servicekosten bei ner 4-takter anschaue (meine cbr - 24000km ventilservice 300€+material) finde ich dass die nsr auch schon mal alle 50000km nen neuen zylindersatz brauchen darf (240€)

allerdings ist mir bewusst dass die 250er mehr auf die rennstrecke ausgelegt sind und dementsprechend wartungsaufwändiger sind...
sind halt keine alltags brötchen holen fahr mopeds Wink
olli - Di 21 Sep, 2010 09:21
Titel:
Jep, sie ist sehr selten. Ich glaube es sind keine 50stück in deutschland mehr zugelassen. Ist halt was besonderes. Der winter steht uns der tür und dann wird wieder an der katze gearbeitet und die nsr gepflegt
Dachsi - Mi 29 Sep, 2010 21:30
Titel:
also erstmal hallo und willkommen....

ich mußte grad wieder so lachen: Sascha es tut mir leid, dein Gesicht, die Panik in deinen Augen und du wolltest nicht mal mit mir spazieren gehen um dir die Umziehaktion zu ersparen... Laughing Aber man muß sagen,es hat doch gut geklappt Smile

Auf das Cattreffen 2011 und was dort dann alles passiert! Und auf die Schottlandreise - die hoffentlich statt findet!!!!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB