Dies & Das - Sch**** ich bin Umgezogen und mein Mopet hat keine Garage kochdeluxe - Di 30 März, 2010 23:05 Titel: Sch**** ich bin Umgezogen und mein Mopet hat keine Garage
Hallo Liebe Forumskollegen,
meine Mopet hat seine gut Temperierte Tiefgarage verloren - jetzt steht sie auf der Strasse. (weil meine Frau ne größere Wohnung wollte)
Nun meine Frage, hat jemand erfahrungswerte wie unser Motorrad damit Umgehen kann...Probleme mit Rost oder Elektrik? Problemlösung - gibts ne Hochwertige Abdeckung für die Strasse????
Mir tuts im Herzen weh Sie bei dem Wetter draußen stehen lassen zu müssen...
Merci für eure Tipps....
chewbacca - Mi 31 März, 2010 00:48 Titel:
Mein Beileid! Deswegen gabs von mir sofort die Bedingung nächste Wohnung nur mit Garage Abdeckplanen gibts genügend, wasserdichte + atmungsaktive, aufblasbare Minigaragen und was nich alles. Sprüh Elektrik mit Silikonspray ein, ist Wasserabweisend. devilstar - Mi 31 März, 2010 07:35 Titel:
willkommen im club
meine mietze steht auch auf "der straße". hab mir vor 2 jahren die damals beste plane von louis gekauft.
so ähnlich wie die hier, nur nicht in so einem hässlichen gelb und das fenster fürs kuchenblech hab ich auch nicht, genauso wie die lasche zum öffnen an den spiegeln und dem kordelzug
sehr stabil und man kann sie auch schon drüberlegen, so lange die kleine noch heiß ist.
mit elektrik hat ich bis jetzt noch keine probleme (3x auf holz klopf) rpm - Mi 31 März, 2010 09:35 Titel:
plane drüber und gut is die mieze kann auch wasser ab haben (ausgebige testfahrt im platz regen)
ich hab meine in einem haus durch gang stehen;) da wirds nich nass... nur kalt die arme -.- redrum - Mi 31 März, 2010 10:09 Titel:
Meine steht auch 8 Monate im Jahr, mit ner guten Plane drüber, draussen auf dem Grundstück. Da passiert nix..wenn sie den keiner klaut Tschnitzel - Mi 31 März, 2010 10:31 Titel:
Vielleicht kannste ja auch was an die Wand schrauben so ne art Dach eben..kommt drauf an wo Sie steht und wie die Mitmieter und Eigentümer so drauf sind......Vor Regen schützen reicht ja, kalt steht meine auch aber eben nicht nass...
Abdeckplane ist für den täglichen Gebrauch sh....t, wenn da mal ne katz dran gepieselt hat wirds lüstig Ich würd was bauen wo du Sie im Sommer so drunter schieben kannst, aber das sagt sich alles so leicht. redrum - Mi 31 März, 2010 12:36 Titel:
Baust du mir sowas dann auch Tosa - Mi 31 März, 2010 14:20 Titel:
Meine steht auch draußen und ich hatte noch nie Probleme.
Kauf Dir aber eine hochwertige Plane - am besten mit Vlies innen, damit es auf dem Lack nicht kratzt.
Ansonsten können Wasser und Kälte der Katze nichts kayla.yzfr6 - Mi 31 März, 2010 15:43 Titel:
...oder nimm ein Laken und dann die Plane. So hat sies warm, kuschelig und bekommt keine Kratzer!
waldek - Mi 31 März, 2010 16:50 Titel:
Plane drüber und gut ist. Was soll da schon passieren? chewbacca - Mi 31 März, 2010 20:44 Titel:
Laken etc. würd ich nicht nehmen weil sie sich mit Feuchtigkeit vollsaugen. Ich hab über meine Mietz im Winter n Bettbezug drübergeschmissen, nach 1 Woche war das ding merkbar feucht, dabei stand sie trocken in der Garage. Ich würd nur ne gute Plane nehmen. kochdeluxe - Mi 31 März, 2010 23:05 Titel:
da bin ich ja beruhigt - vielleicht muß ich der Guten alten Dame mehr zutrauen.... Aber der Warmen gemühtlichen Tiefgarage weine ich sehr hinterher... Sonnenschein - Mo 05 Apr, 2010 23:37 Titel:
Hey, hab meine auch draußen stehen. Hab ne Plane mit Vlies drin. Selbst nach diesem Winter also mindestens 4 Monaten Standzeit war sie sofort wieder da. Mit der Plane gehts. Feuchtigkeit bekommt die zwar immer ab aber das Gröbste wird abgehalten. Bei der nächsten Wohnung gibts aber ne trockene Garage. Sieht nicht so toll aus aus wenn man auf nem Gehsteig die Kette fettet und putzt. Manche Nachbarn reagieren da merkwürdig drauf. Die dürfen ja auch keine Auto auf der Straße waschen u.s.w..... grrrr