Auspuffanlage, Zubehör + Optik - Mini Blinker triplebbb - Mo 22 Feb, 2010 22:46 Titel: Mini Blinker
Hi Leute
Wollte mir Mini Blinker für meine Cat zulegen. Ich brauch ja bei Led Blinker noch ein Zusatzwiederstand.Meine Frage fähre ob dieses komplziert wäre wenn man dies selber machen würde,was man alles braucht und wodrauf man achten muss ???
Mfg TB Ephor - Mo 22 Feb, 2010 23:07 Titel:
Hey,
aus eigener erfahrung kann ich dir nur dazu raten ein unabhängiges blinkrelais zu kaufen anstelle der widerstände. und dann bitte auch ein hochwertiges, kein louis oder polo teil für 7,99. Meins ist von kellermann und
hat glaub 24,99€ gekostet.
Die widerstände die bei polo und louis teils verkauft werden und die für bestimmte watt zahlen sein sollen sind mist, sind falsch bemessen uns sonst was. sind zwar wesentlich günstiger,aber das wars auch.
alternative wäre selbst widerstände zu kaufen.
bedenke aber, dass du beim relais austausch nur einmal arbeit hast, wenn du widerstände machst musste das vor jedem blinker machen.
also ich würd dir zum relais raten.
gruß waldibaer - Mo 22 Feb, 2010 23:10 Titel:
Der Thread war auch von dir und da steht eigentlich alles drin.
BlinkerEphor - Mo 22 Feb, 2010 23:12 Titel:
ich erinnere mich nich dran und hab sogar selbst reingeschriebe.
hast ja ein gedächtnis wie ein elefant.... waldibaer - Di 23 Feb, 2010 08:12 Titel:
nö, hab nur mal kurz gesucht, weil wir solche Threads schon des öfteren hatten und da ist mir der gleich ins Auge gestochen
musste schon bissl schmunzeln, weil du doch sehr ähnlich geschrieben hast sascha - Di 23 Feb, 2010 14:48 Titel:
also, ich kann dir die von oxford empfehlen
die bekommst bei hein gericke im zweierpack inkl der wiederstände für 50€. ich finde sie optisch sehr schön und qualitativ nicht wesentlich schlechter als die kellermann.
bei kellermann kostet (regulär) ein blinker - ohne wiederstand - allein 50€
nagut, ich hab auich kellermann :P
ne freundin von mir hat diese an ihrer xj600. (adapterplatten benötigt man natürlich noch. ich hab sie jetzt beim durchschauen leider auf der onlineseite von hg nicht gefunden, nur dieses klitzekleine bild
ich würd allerdings noch n paar tage warten, denn kurz vorm saisonstart oder spätestens ende märz hauen sich die drei großen (louis, polo & hg) wieder tot mit ihren rabatten - dann solltest du zugreifen.
einbau ist nich zu schwer, wenn man nicht mit zwei linken händen und zehn daumen ausgerüstet ist. zu zweit gehts besser ;)
vielleicht hilft das?!
gruß sascha catrider - Di 23 Feb, 2010 18:42 Titel:
Widerststände sind etwas umständlicher einzubauen (parallel anschließen-löten oder Stecker-, als ein Relais; funktioniert aber garantiert (die erforderlichen Leistungsdaten findest du bei Louis; es kommt darauf an, ob Du alle 4 oder nur 2 ersetzt und welche Original-Watt-Zahl Du ersetzen mußt-im Falle der Cat 21 W-; die Blinkfrequenz im Toleranzrahmen muß halt nur eingehalten werden)
Mit Relais kann es Probleme geben, da die Cat nur eine Blinkkontrolle für beide Richtungen hat; bei Bikes mit 2 separaten Richtungsanzeigen normalerweise ist das kein Problem. sascha - Mi 24 Feb, 2010 15:54 Titel:
bei den oxford-blinkern sind die wiederständer sehr klein und man muss nix löten. die werden einfach via "männlich-weiblich-stecker" zwischengeklemmt: fertig! man kann sie aber auch ohne betreiben.
ich hab mir für die r1 n lastunabhängiges relais gekauft: damit könnte man auch nur einen led- und drei halogenblinker betreiben. ich weiß aber nicht, ob es sowas auch für die cat gibt. hab von kabelei keine ahnung Ephor - Mi 24 Feb, 2010 15:56 Titel:
gibt es, von kellermann. hab ich drin und ist klasse würde ich jedem widerstand vorziehen.